DRESDEN: Der Lifestyle Cityroller „Scrooser“ hat wiederholt von seinen Qualitäten überzeugen können und ging einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft. Begleitet von einem enormen Feedback von interessierten Kleininvestoren und der Presse hat das Team der „Scrooser Manufactory“ aus Dresden wieder bewiesen, wie viel Potential dieses Projekt in sich birgt und bereits jetzt erkennbar ist, wie zukunftweisend es sein wird.
Im Juli 2013 wurde für das Unternehmen erfolgreich Kapital durch die amerikanische Plattform „Kickstarter“ generiert. Hiernach folgte nun ein weiteres Engagement auf der im deutschsprachigen Raum verfügbaren Plattform für Publikumsfinanzierung „Innovestment“. Nach einem spannenden Endspurt konnte die Zielsumme von 70.000 Euro erreicht werden. Insgesamt hat das Unternehmen inzwischen mehr als 200.000 Euro auf diesem Weg der Finanzierung einsammeln können. Hierzu Jens Thieme: „Das Geld benötigen wir um die Vorserienproduktion anzuschieben“.
Die erneute, einen Monat dauernde zweite Kampagne gab Kleininvestoren die Möglichkeit, sich am Projekt mit Beträgen ab 500 Euro zu beteiligen. Insgesamt haben sich 38 Investoren dazu entschlossen, dass Projekt „Scrooser“ mit durchschnittlich rund 1.840 Euro zu unterstützen.
Thieme freut sich nun auf die nächsten Schritte: „Die bisherige Entwicklung wird weiter mit großem Engagement und hoher Geschwindigkeit fortgesetzt. Damit stellen wir sicher, dass die ersten SCROOSER pünktlich montiert und ausgeliefert werden können. Wer jetzt noch bestellt, bekommt seinen Roller passend zum Sommerbeginn 2014 und ist somit einer der Ersten in seiner Stadt, der mit dem SCROOSER urbane Mobilität intelligent und cool neu definiert.“