Die Einreichfrist für den internationalen Sustainable Entrepreneurship Award, kurz sea, verlängert sich um weitere fünf Wochen bis 5. Februar 2013. „Während der Advents- und Weihnachtszeit wurden wir von vielen Unternehmen gebeten, ihnen einen zeitlichen Aufschub für die Einreichung ihrer Projekte für Sustainable Entrepreneurship zu gewähren“, erklärt sea Gründerin Christina Weidinger die Entscheidung. „Da wir möglichst vielen Unternehmen die Chance geben möchten, ihre Projekte einem breiten internationalen Publikum zu präsentieren, haben wir uns zu einer Verlängerung der Einreichfrist entschlossen.“
Der sea strebt eine Vernetzung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft beim Thema Sustainability an. Mit ihm werden Unternehmen ausgezeichnet, die wichtige Impulse für Sustainable Entrepreneurship setzen. Es sind Unternehmen, die den Dreiklang aus sozialer, ökologischer und ökonomischer Verantwortung leben. Der sea 2013 wird in sieben Wirkungsbereichen vergeben. Die Gala findet am 10. April 2013 in der Wiener Hofburg statt. Die Einreichfrist wurde von 31. Dezember 2012 auf 5. Februar 2013 verlängert.
Weitere Artikel zum Thema:
Die sea Early Birds haben Fahrt aufgenommen!* Erste sea-Einreicher bekommen Kurzporträt als Early-Bird-Vorteil* Offizielle Einreichfrist endet am 31.12.* sea ist der internationale Award für Sustainability...
sea 2012: Die Nominierten stehen fest!Es war keine leichte Entscheidung für die achtköpfige Jury unter dem Vorsitz des ehemaligen EU-Kommissars DI Dr. Franz Fischler. 35 Unternehmen von knapp 150 Einreichungen wurden nun für den sea 2011, den Sustainable Entrepreneurship Award, nominiert. Am 19. April ist es soweit, im Rahmen einer Gala in der Hofburg Wien werden die TOP 10 der Kategorie "Best sea" sowie die "Best Idea" vorgestellt und das herausragendste Projekt, dem 10.000 Euro Preisgeld winken, ...
Bewerbungsfrist für berufsbegleitende MBA-Programme bis 29. Februar 2012 verlängert Im März 2012 starten am International Graduate Center der Hochschule Bremen (IGC) wieder die beiden berufsbegleitenden Masterstudiengänge Business Administration (MBA) und East Asian Management (MBA). Beide Programme richten sich primär an Interessenten mit einem erfolgreich abgeschlossenen nicht-ökonomischen Erststudium und führen in zwei Jahren zum international anerkannten Titel MBA. Für beide Angebote hat die Hochschule Bremen die Bewerbungsfrist verlänger...