Zu den Highlights im Winter zählen Langstreckenverbindungen der Condor nach Mauritius, ins ostafrikanische Mombasa und auf die Insel Sansibar, in die Karibik nach Havanna und Holguín auf Kuba, nach Montego Bay auf Jamaika, Bridgetown auf Barbados, zur Insel Tobago sowie nach San José in Costa Rica. Insgesamt führt Condor ab München bis zu 16 Starts pro Woche zu diesen attraktiven Langstreckenzielen durch.
Im Europaverkehr bietet easyjet eine neue Verbindung ab München in die Schweiz an. Fünfmal pro Woche geht es nach Genf. Neu im umfangreichen Winter- Programm der Lufthansa ist Marrakesch. Jeweils freitags und sonntags fliegt die Kranichlinie in den Südwesten Marokkos. Utair bietet im Winter jedes Wochenende Flüge nach St. Petersburg. Jeweils freitags, samstags und sonntags geht es in die russische Metropole.
Die Fluggesellschaft Transavia erweitert ihr großes Flugangebot ab München mit Beginn des Winterflugplans um eine Reihe attraktiver Warmwasserziele. Jeweils zweimal wöchentlich steuert die französisch-niederländische Fluggesellschaft Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa auf den Kanarischen Inseln an. Gleich viermal startet Transavia in die israelische Hafenstadt Tel Aviv. Darüber hinaus bietet die Airline ab Mitte Februar mit vier wöchentlichen Verbindungen nach Amsterdam noch ein zusätzliches mitteleuropäisches Reiseziel an.
Die 1949 gegründete Flughafen München GmbH (FMG) betreibt den Münchner Flughafen, der am 17. Mai 1992 an seinem heutigen Standort eröffnet wurde. Gesellschafter der FMG sind der Freistaat Bayern mit 51 Prozent, die Bundesrepublik Deutschland mit 26 Prozent und die Landeshauptstadt München mit 23 Prozent. Konzernweit beschäftigt die FMG mit ihren 15 Tochtergesellschaften rund 8.900 Mitarbeiter. Mit insgesamt rund 35.000 Beschäftigten bei 550 Unternehmen gehört der Flughafen München zu den größten Arbeitsstätten Bayerns. Der Münchner Flughafen hat sich nach seiner Inbetriebnahme binnen weniger Jahre zu einer bedeutenden Luftverkehrsdrehscheibe entwickelt und fest im Kreis der zehn verkehrsstärksten Flughäfen Europas etabliert. Der Münchner Airport bietet heute Flugverbindungen zu rund 250 Zielen in aller Welt. 2015 wurden an Bayerns Tor zur Welt rund 41 Millionen Fluggäste gezählt. Im Frühjahr 2015 erhielt der Münchner Airport als erster Flughafen Europas vom renommierten Londoner Skytrax-Institut das Qualitätssiegel „5 Sterne Airport“.