„Die vierte Auflage des Secretary Run zog bundesweit um die 200 Läufer für den guten Zweck an. Wir können mittlerweile von einer Institution mit Vorbildcharakter sprechen, die uns die Finanzierung wichtiger Projekte sichert“, so Renate Haidinger, Vorsitzende von Brustkrebs Deutschland e. V.
An 8 Orten im Bundesgebiet organisiert der auf den Sekretariatsbereich spezialisierte Personaldienstleister Secretary Plus einen Lauf, dessen Startgelder dem Verein Brustkrebs Deutschland e. V. zugutekommen. Die Organisation informiert seit 2003 Frauen jeden Alters zu gesundheitlichen Fragen, unterstützt die Brustkrebsvorsorge und hilft erkrankten Frauen. In Deutschland erkranken jedes Jahr ca. 72 000 Frauen neu an Brustkrebs. 25 Prozent der Erkrankten verlieren den Kampf gegen den Krebs.
„Personaldienstleistung hat viel mit Verantwortung zu tun. Wir haben eine Verantwortung für Menschen, die sich bei uns vorstellen und ihre berufliche Zukunft in unsere Hände legen. Und wir tragen auch die Verantwortung für die Gesundheit unserer Mitarbeiter. Der Verein Brustkrebs Deutschland leistet bemerkenswerte Arbeit, von der viele Frauen profitieren – eventuell auch einmal eine unserer Mitarbeiterinnen“, erläutert Harriet Aans, Geschäftsführerin von Secretary Plus, die Motivation für den Secretary Run.
Auch in diesem Jahr stockte Secretary Plus den Spendenbetrag auf und konnte den Betrag auf über 6 000 Euro erhöhen.
Aber es geht noch weiter: Auch nach dem Secretary Run 2013 werden noch Spendengelder über ein Spendenportal von Altruja auf der Secretary-Plus-Website gesammelt (http://www.secretary-plus.de/secretary-run/62.htm).
Aans Ziel für den Secretary Run 2014: „Unser Engagement wird fortgesetzt. Wir wollen die Teilnehmeranzahl erneut verdoppeln, um gemeinsam die Arbeit von Brustkrebs Deutschland e. V. zu unterstützen.
Weitere Informationen zum Secretary Run finden sich unter www.secretary-plus.de und www.brustkrebsdeutschland.de.