Außer den Tests auf trockener und nasser Strecke prüften die Fachleute auch die für die Testreifen angegebenen Werte des EU-Reifenlabels, das über den Rollwiderstand, die Bremseigenschaften auf nasser Straße und die Geräuschabstrahlung informiert. Dabei belegten die Tests, dass die Auszeichnungen auf den Reifen nicht immer den Leistungseigenschaften entsprechen. „Auf die vom Hersteller veröffentlichten Labelwerte scheint nicht immer Verlass zu sein!“, warnt die Redaktion. Ein indischer Importreifen fiel dabei ebenso auf wie ein chinesischer Reifen: „Den Aufkleber mit dem Wert C im Feld mit der Regenwolke kann der Fachmann in diesem Fall tatsächlich nur mit einem Schulterzucken kommentieren“, schreiben die Redakteure.