Die Seminarreihe vom Haus der Technik am 08. – 10. Juni 2011 in Berlin vermittelt notwendige Grundlagen und Fertigkeiten, die die Teilnehmer befähigen, Toleranzgrundsätze zu nutzen, Tolerierungsangaben zu interpretieren sowie richtige Toleranzen (nach DIN, ISO, ASME) zu setzen und Baugruppen abzustimmen.
Ebenfalls können Sie dann Serienprodukte im Automobilbereich bzw. Maschinenbau richtig und wirtschaftlich tolerieren, die Prozesssicherheit gewährleisten und Softwareergebnisse richtig interpretieren.
Themen werden u.a. sein: Form- und Lagetolerierung: Toleranzarten – Tolerierungsgrundsätze – Toleranzverknüpfungen – Maßkettentheorie – praktische Anwendungen, Statistische Tolerierung: Mathematische Prinzipien – Toleranzverknüpfungen – Prozesskontrolle – Maßkettenabgleich.
Eingeladen sind Technische Zeichner, Techniker, Konstrukteure aus dem Maschinen-, Automobil- und Gerätebau.