„Es ändert sich heute alles so schnell. Wer sich nicht ständig weiterbildet, fällt zurück. So nützlich eine große Auswahl im Internet auch ist, ich weiß nie, welche Seiten ich anklicken soll und wo ich die Kurse buchen soll.“ sagt Barbara Hönle. Eine zentrale Plattform, bei der über eine einfache Suche der passende Kurs gefunden werden kann, bietet hierfür die Lösung. Dadurch behält man ganz leicht die Übersicht über den persönlichen Weiterbildungsplan.
Aber nicht nur Teilnehmern erleichtert eine solche Weiterbildungsplattform das Leben. „Kurse über priminya anzubieten, erleichtert mir die Arbeit deutlich. Ich muss auf meiner Webseite nicht jedesmal etwas ändern, wenn ich einen neuen Kurs anbieten möchte. Sondern kann diesen im Handumdrehen auf priminya erstellen. Ich bekomme schnell einen Überblick über die Teilnehmer – auch von unterwegs aus.“ sagt der Schulungsleiter Julien Gantner.
Vorteile gibt es also für beide Seiten. Mögliche Teilnehmer können leicht die passenden Kurse finden und sich dafür anmelden. Schulungsanbieter können auf eine bereits bestehende Community aufbauen und so einen größeren Personenkreis ansprechen.
by softwareinmotion gmbh
ansprechpartner bettina weick