Frau Dr. Magdalena Jost von BBS – Baumanagement, Berlin macht Interessenten fit in Sachen VOB / A, B, C, HOAI, Vergabe und Nachtrag.
Die Seminare klären, welche Konsequenzen sich aus den gesetzlichen Neuerungen für die praktische Durchführung auf dem Bau ergeben und worauf man als Unternehmer, Führungs- und Fachkraft unbedingt achten muss.
Entscheiden doch Formfehler bereits über den weiteren Verlauf des Verfahrens.
Dies ist natürlich für den öffentlichen Auftraggeber wie auch für ausführende Firmen höchst interessant und die neuesten Kenntnisse auf dem Gebiet des Baumanagements sind im täglichen Arbeitsleben unerlässlicher Bestandteil.
„Vergabe von Bauleistungen rechtssicher handhaben“ wird am 16. Juni 2015 in Berlin angeboten. Die Vergabe öffentlicher Aufträge hat sich immens verändert. Die Referentin präsentiert den Teilnehmern einen Showdown über die Änderungen des Vergaberechts 2012 und vermittelt Interessantes und Erfordernisse im Handeln bei bundes- und europaweiten Ausschreibungen. Gleichermaßen für Ausschreibende, Planungsbüros und Bieter ist dieses Angebot geeignet.
http://www.hdt-essen.de/W-H110-06-116-5
Störungen am Bau rechtzeitig erkennen und vermeiden lernen die Interessierten am
01. Juli 2015 in unserer Berliner Zweigstelle. Im Seminar werden insbesondere die Störgrößen Nachträge und ihr Einfluss auf die Baukosten und die Bauzeit, gestellte und nicht gestellte Bedenkenmitteilungen mit daraus folgenden Haftungsfragen, weiterhin Ausführungsmängel und der notwendige Schriftverkehr angesprochen. Störungen sind nicht ausnahmslos vermeidbar, die Ursachen mit ihren Wirkungen aber zumindest beeinflussbar. Ziel des Seminars ist, größere Sicherheit im Umgang mit Störungen zu erhalten, insbesondere Tücken und Fallen zu erkennen und Formfehler zu vermeiden.
http://www.hdt-essen.de/W-H110-07-022-5
Details und Anmeldung:
Information finden Sie hinter den angegebenen Links. Nähere Informationen auch beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.- Ing.- Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437