„Der Charme der Veranstaltung liegt darin, dass hier „Insider“ aus der Praxis referieren und erläutern wie sie selbst das Thema „Nachtragsmanagement“ in ihren Büros umsetzen“, so Rainer Trendelenburg, geschäftsführender Gesellschafter der wiko Bausoftware GmbH.
Die Teilnehmer lernen die zusätzlichen Abrechnungspotenziale der HOAI kennen, bekommen wertvolle Tipps, wie sie auch ihre Projektmitarbeiter für die Abrechnung zusätzlicher Leistungen sensibilisieren können und erhalten einen praktischen „Werkzeugkoffer“ für den Alltag z. B. zur Abrechnung zusätzlicher und besonderer Leistungen beim Auftraggeber.
Das Seminar „Nachtragsmanagement“ findet in folgenden Städten statt:
München: 16. Mai 2013 (bereits ausgebucht)
Hamburg: 05. Juni 2013
Berlin: 06. Juni 2013
Düsseldorf: 12. Juni 2013
Frankfurt: 13. Juni 2013
München: 27. Juni 2013 (bereits ausgebucht)
Häufig bestehen bei den Planern Vorbehalte „Besondere“ oder „Zusätzliche“ Leistungen bei den Bauherren abzurechnen. Die Angst, Bauherren mit zusätzlichen Kosten zu verärgern, sitzt tief. Oft werden aber auch Leistungen einfach zu spät erkannt, um diese nachträglich beim Auftraggeber durchzusetzen. Genau an diesem Punkt setzt die Seminarreihe an und zeigt Geschäftsführung, Projektleitern und kaufmännischen Leitern von Planungsbüros praktische Lösungswege auf. Weitere Informationen unter www.wiko.de