Die Republik Serbien ist offizieller Beitrittskandidat für die Europäische Union. Seit einem Jahr wird nun verhandelt. Aber Serbiens „Rückkehr nach Europa“ kann angesichts der komplizierten politischen Situation noch viele Jahre dauern. Umso wünschenswerter für einen gelungenen Annäherungsprozess ist es, außerhalb der offiziellen Verhandlungen bereits Beziehungen zu vertiefen – etwa durch Studierendenaustausch und durch Gespräche auf Wissenschaftler-Ebene. Prof. Dr. Hans-Heinrich Bass von der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen unterstützte Anfang Februar 2015 den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) in Belgrad bei der Auswahl geeigneter serbischer Wirtschafts-Studierender für ein Masterstudium an deutschen Universitäten und Hochschulen – gemeinsam mit seinem serbischen Kollegen Prof. Dr. Marko Malovic vom Institute of Economic Science in Belgrad.
Weitere Artikel zum Thema:
Prof. Dr. Hans-Heinrich Bass neuer Sprecher des Wissenschaftlichen Beirates des Nordwestdeutschen Museums für Industriekultur in Delmenhorst Der Wissenschaftliche Beirat des Nordwestdeutschen Museums für Industriekultur (früher: Nordwolle Delmenhorst) hat auf seiner Sitzung am 9. März 2012 Professor Dr. Hans-Heinrich Bass von der Hochschule Bremen zu seinem neuen Sprecher bestimmt. Der Wirtschaftswissenschaftler Bass tritt damit die Nachfolge des verstorbenen Braunschweiger Kunsthistorikers Professor Dr. Michael Mende an. Zum alten und neuen Stellvertretenden Sprecher wurde der Geschichtsdidaktiker Professor Dr. Dietm...
Prof. Dr. Hans G. Jansen zum Ehrenbürger ernanntWürdigung für Engagement beim Aufbau der Arbeitsstelle Indien und des India Study Centre / Hochschule Bremen deutschlandweit herausragend bei Kooperationen mit Indien...
Hochschule Bremen für exzellente Betreuung ausländischer Studierender gewürdigt Das Projekt "Runder Tisch Internationale Studierende in Bremen mit Online-Beratungsportal HIST" der Hochschule Bremen wurde vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) in die engere Auswahl für den Preis des Auswärtigen Amtes für die exzellente Betreuung ausländischer Studierender gezogen. Auch wenn das Projekt einer anderen Hochschule schließlich den Zuschlag erhielt, brachte die Jury in einem Schreiben an die Hochschule Bremen "große Anerke...