Sesamstraße: Jede Menge Postkarten zum 40sten!


 
Nachdem bereits Lizenz-Highlights wie „Der kleine Maulwurf“, „Die Sendung mit der Maus“ und „Lars, der kleine Eisbär“ exklusiv bei modern times auf Postkarte erscheinen, zückt der Postkarten- und Geschenkartikelvertrieb nun den Trumpf „Sesamstraße“. Die weltberühmte Marke feiert 2013 ihren 40. Geburtstag im deutschen Fernsehen und ist ob zahlreicher Sondersendungen und Veranstaltungen Dauerthema in den Medien.

Doch Andreas Mamerow betont noch einen weiteren, viel entscheidenderen Aspekt: „Ganze Generationen sind mit der Sesamstraße aufgewachsen und viele heutige Erwachsene finden die verrückt-skurrilen Figuren der Sendung immer noch witzig und sympathisch“, so der modern times-Geschäftsführer. Entsprechend würden somit sowohl Kinder als auch Erwachsene angesprochen. „Deshalb haben wir bei der Gestaltung der Kartenmotive auch besonderen Wert auf trendige Designs und freche – aber nie zu freche – Texte gelegt.“

So grummelt zum Beispiel Oskar aus der Tonne „Herzlichen Glückwunsch, Du alte Tonne!“, Graf Zahl gratuliert zum „Zahltag!“ und das Krümelmonster fragt mit großen Augen: „Hat hier jemand „Kekse“ gesagt?“ Doch selbstverständlich sind auch die klassischen Gruß- und Glückwunsch-Formeln bei insgesamt 36 Motiven reichlich vorhanden.

Apropos Glückwunsch: Nach dem Launch der Sesamstraßen-Postkarten im Mai folgen im Juli auch 14 Glückwunschkarten mit Ernie, Bert & Co. Ausführliche Infos zu diesen und vielen weiteren neuen, witzigen Briefkarten von modern times gibt“s in Kürze …

Hier geht“s jedoch zunächst zu einer Übersicht aller Postkarten-Motive, die Einzelhändler auch direkt im modern times-Online-Shop einkaufen können.

Bildrechte: © Sesameworkshop