Im 1. Halbjahr 2013 verzeichnete SEVEN PRINCIPLES einen Umsatzanstieg von 1,6 Prozent auf 47,9 Mio. Euro nach 47,1 Mio. Euro im Vorjahreshalbjahr. Das EBITDA stellte sich auf -2,8 Mio. Euro nach -1,3 Mio. Euro zuvor. Das Konzernergebnis lag bei -3,7 Mio. Euro nach -1,4 Mio. Euro im 1. Halbjahr 2012.
Für das 2. Halbjahr 2013 erwartet SEVEN PRINCIPLES die Rückkehr in die Gewinnzone. Hierfür wurden wichtige Managementbereiche gestärkt, Vertriebsinitiativen ergänzt und begleitend Restrukturierungsmaßnahmen aufgesetzt. Trotz der verhaltenen Geschäftsentwicklung der vergangenen Monate sieht sich SEVEN PRINCIPLES in ihrer Ausrichtung bestätigt, zunehmend größere Projekte mit mehr Leistungsverantwortung zu übernehmen. So konnte im 1. Halbjahr 2013 das Geschäft mit Bestandskunden außerhalb der Telekommunikation und Energie ausgebaut werden. Zudem wurden zahlreiche neue Kunden gewonnen. Mit der Ausrichtung auf Enterprise Mobility besetzt die SEVEN PRINCIPLES AG zudem einen Trend, der mittelfristig deutliche Wachstumsimpulse verspricht.
Bei einem Umsatz von 50 Mio. Euro soll das EBITDA im 2. Halbjahr 2013 wieder auf das Niveau des 2. Halbjahres 2012 mit 2,0 Mio. Euro steigen. Damit liegt die neue Planung für das Gesamtjahr bei einem Umsatz von rd. 98 Mio. Euro und einem EBITDA von -0,8 Mio. Euro.
Der vollständige Halbjahresbericht steht im Internet unter www.7p-group.com zur Verfügung.
Die SEVEN PRINCIPLES AG (7P) ist der strategische Partner für die Vernetzung von Prozessen, Informationen und Technologien sowie Spezialist für Enterprise Mobility. Das Leistungsspektrum der börsennotierten Gruppe umfasst IT-Consulting, Prozess- und Informations-Management, Cloud Services, mobile Lösungen, SAP, Software-Lösungen und Quality Management. Dabei deckt 7P die gesamte Prozesskette ab, von der Geschäftsprozess- Analyse über die Anwendungsentwicklung und Implementierung bis hin zu Wartung und Betrieb sowie Managed Services für mobile Devices und Lösungen. SEVEN PRINCIPLES hat sich auf Basis langjähriger Erfahrung und einer Vielzahl erfolgreicher Projekte zu einem der führenden, innovativen Dienstleister im Telekommunikationsmarkt entwickelt. Darüber hinaus konnte das Unternehmen seine Position in Branchen wie Energie, Automotive, Logistik und Finanzen, kontinuierlich ausbauen. SEVEN PRINCIPLES beschäftigt derzeit rund 700 festangestellte Mitarbeiter. Der Hauptsitz der Gruppe ist in Köln. Über zahlreiche Niederlassungen und Tochtergesellschaften ist das Unternehmen in ganz Deutschland, Österreich, Estland und Großbritannien vertreten.
Weitere Informationen: www.7p-group.com