„Die SFC Street Food Convention war auch dieses Jahr wieder bombig“, schwärmt Klaus P. Wünsch, Initiator und Organisator der Messe. „Der Wissensdurst der Branche ist riesig und wir konnten ihn mit unseren neuen Formaten, wie den themenspezifischen Workshops und der neuen „Networking-Ecke“ stillen“, resümiert Wünsch weiter. Gastronomen, Cateringfirmen, Eventmanager, Verbände sowie Foodtrucker und solche, die es werden wollen, fanden in lockerer und persönlicher Atmosphäre bei Ausstellern und Rahmenprogramm Information und Inspiration.
Vorträge sowie Podiumsdiskussionen eröffneten den Besuchern die Möglichkeit, sich miteinander auszutauschen und über Entwicklungsmöglichkeiten zu diskutieren. Themen wie „Food Festivals – Hype oder bleib?“ sowie „Street Food Szene im Ausland“ standen im Fokus der Diskussionen auf der Main Stage. Ein Highlight war mit Sicherheit das Panel „Street Food goes TV und Media“, bei dem die Gewinner der TV-Serie „Karawane der Köche“ Eddielicious, „Die Geschmacksträger“ (ebenfalls Teilnehmer der Serie) sowie Felicitas Then, die Gewinnerin von „The Taste 2013“ mit Christoph Nicklas vom Streetfood Business Magazin und Klaus P. Wünsch über das Branchenimage und TV-Formate diskutierten.
Neu in diesem Jahr waren vielfältige Workshops, die in kleiner Runde konkrete Tipps für alle Foodtrucker und die, die es werden möchten, vermittelten. Vom „Starter Workshop“ über rechtliche Grundlagen bis hin zum Erfahrungsbericht einer Mutter, die es geschafft hat sich mit ihrem Foodtruck selbstständig zu machen, vermittelten intensives Wissen. Ebenfalls gut kam die neue „Networking Ecke“ bei den Besuchern an. In ungezwungener Atmosphäre trafen sich dort Start-ups, Neulinge und Cracks zum Gedankenaustausch und gemeinsamen Gesprächen. Außerdem lockte das erste Gipfeltreffen der deutschen Foodtrucker am
10. November bereits Aktive nach Nürnberg. Die aus ganz Deutschland angereisten Selbstständigen nutzten das Treffen, um sich bei regen Diskussionen und über die Szene auszutauschen. Das SFC Foodtrucks Deutschland Summit findet nun jährlich statt.
Der Street Food Market am Donnerstagabend zeigte auch dem öffentlichen Publikum die Vielfalt der Street Food Szene. Die Auswahl von Grünkohl-Burgern über vegane Süßkartoffel-Spaghetti bis Donuts an den elf Trucks lockte zahlreiche Besucher auf den Vorplatz des Messezentrums.
Franziska Mietz, die die SFC Street Food Convention 2017 seitens der NürnbergMesse als Projektverantwortliche übernehmen wird, freut sich schon auf ihre neue Herausforderung: „Ich bin begeistert vom großen Ansturm und wie viel Herzblut in der Branche steckt. Ich freue mich die Projektverantwortung für diese tolle Messe zu übernehmen und habe mir den Termin schon fest im Kalender notiert.“