Einer der Haupttreiber für das rasante Wachstum des Shared
Mobility-Marktes sind die hohen Kosten für Verkehrsmittel, z.B. das
Auto. Durch steigende Benzinpreise, Parkplatzmieten und sonstige
anfallende Kosten wird Autofahren immer teurer. Zudem halten viele
Privathaushalte seit der Finanzkrise ihr Geld lieber zusammen. Daher
ist es auch nicht verwunderlich, dass 44 Prozent der Nutzer von
Car-Pooling-Angeboten als Grund dafür angeben, dass sie Geld sparen
wollen.
Dies ist eines von vielen interessanten Ergebnissen, die die
Experten von Roland Berger Strategy Consultants in ihrer Studie
„Shared Mobility – Wie neue Geschäftsmodelle die Spielregeln für den
Personenverkehr ändern“ herausgefunden haben.
Die Studie können Sie herunterladen unter:
http://ots.de/Pm8F0
Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung zu der
Studie: http://ots.de/U6K8R
Facebook:
http://ots.de/UqhgT
Twitter:
https://twitter.com/RolandBerger/status/494790473882804224
LinkedIn:
http://ots.de/CeaHD
Oder hören Sie die Ausführungen des Studienautors Christian Freese
im Video: YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=X52RbWkcTiQ
Facebook:
http://ots.de/oTlUd
LinkedIn:
http://ots.de/thVKW
Twitter:
https://twitter.com/RolandBerger/status/497360013380579328
Google+:
https://plus.google.com/104401347928176308599/posts/HQSNGpMoY82
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Claudia Russo
Roland Berger Strategy Consultants
Tel.: +49 89 9230-8190
E-Mail: claudia.russo@rolandberger.com
www.rolandberger.com