SHB AG: Der VGF hat neue Platzierungszahlen gemeldet

Professionelle Investoren weiten ihr Engagement in geschlossene
Fonds kräftig aus. Beliebtestes Asset sind Immobilienfonds, wie
beispielsweise die SHB Fonds, mit Anlageschwerpunkt Deutschland.

Der VGF Verband Geschlossene Fonds hat aktuell die Umsatzzahlen
seiner 41 Vollmitglieder für das zweite Quartal 2012 veröffentlicht.
Demnach konnten von April bis Juni insgesamt 796,5 Millionen Euro
Eigenkapital platziert werden, immerhin 31,3 Millionen Euro
beziehungsweise vier Prozent mehr als im zweiten Quartal 2011.
Seinerzeit waren es 765,2 Millionen Euro. Für Hans Gruber,
Immobilienexperte der SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG)
ist das ein klarer Beweis für das große Interesse der Investoren: „Der
Markt der geschlossenen Fonds hat sich im Hinblick auf
Sachwertanlagen zu einer echten und klar strukturierten Alternative
zu Aktienanlagen entwickelt.“

An einer weiteren Kennziffer des VGF ist diese Entwicklung besonders
deutlich nachzuvollziehen, wie Hans Gruber von SHB Immobilienfonds
erklärt. Denn nach der Statistik des VGF haben institutionelle
Investoren ihr Engagement im zweiten Quartal 2012 kräftig
ausgebaut. Insgesamt 236,9 Millionen Euro investierten sie in
geschlossene Fonds. Damit konnten sie ihren Anteil am gesamten
Anlagevolumen in dieser Asset-Klasse auf 29,7 Prozent steigern. Im
Vorjahresquartal waren es noch 13,4 Prozent gewesen.

Besonders bemerkenswert ist nicht nur für Hans Gruber von SHB
Fonds ein anderer Wert, nämlich derjenige Rang, den geschlossene
Immobilienfonds mit Anlageziel Deutschland, wie beispielsweise die
SHB Fonds, in der Hitliste erzielt hatten. „Der spricht für sich“, erklärt
Gruber. Diese Fonds belegen nämlich nicht nur mit 258,3 Millionen
Euro den Spitzenplatz – vielmehr konnte der Umsatz gegenüber dem
Vergleichsquartal des Vorjahres um satte 23 Prozent von 209,5
Millionen Euro auf 258,3 Millionen Euro zulegen. Damit lagen sie im
Ergebnis klar vor denjenigen Fonds, die auf Erneuerbare Energien
setzen. Diese kamen auf ein Platzierungsvolumen von 237,5 Millionen
Euro.

„Einen deutlicheren Vertrauensbeweis für deutsche Immobilienfonds
kann es kaum geben“, sagt Hans Gruber, Immobilienexperte der SHB
Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG) und fügt hinzu: „Auch für
unsere SHB Fonds ist das eine klare Bestätigung.“ Es sei eben richtig,
Immobilienportfolios in den wichtigen deutschen Metropolregionen
zusammenzustellen. Dieser Markt sei noch lange nicht auch nur in
Sichtweite einer Sättigung, sondern verspreche auch für die Zukunft
attraktive Renditen.