SHB AG: Geschlossene Immobilienfonds gehören »on top«

Geschlossene Immobilienfonds müssen stets mit Überlegung in den
Vermögensaufbau integriert werden. So erklärt Hans Gruber,
Immobilienexperte der SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG):
„Sie gehören »on top« dazu, niemals aber als Basisbaustein etwa für
eine private Altersvorsorge.“ Nach Ansicht des in der Nähe von
München ansässigen Emissionshauses der SHB Immobilienfonds
müssen zuerst andere Feststellschrauben angezogen werden.
Zunächst sollte jeder Anleger für genügend schnell abrufbare
Liquidität sorgen, mit der auch größere Anschaffungen problemlos
getätigt werden können. Erst wenn diese Grundlage wetterfest ist,
kann man an die nächste Stufe gehen und zum Beispiel in Aktien,
festverzinsliche Wertpapiere oder Versicherungsprodukte investieren.
Darauf aufsatteln lohnt sich anschließend mit geschlossenen
Immobilienfonds. „Diese Reihenfolge ist wichtig“, sagt Gruber, „weil
bei geschlossenen Immobilienfonds, wie etwa den SHB Fonds,
längerfristig und ohne vorzeitige Ausstiegsmöglichkeit angelegt wird.“
Muss ein Kunde kurzfristig finanzielle Mittel bereitstellen können,
kommt er an das im geschlossenen Immobilienfonds gehaltene
Betongold nicht heran. Zudem werden die Fondszeichner in aller Regel
Kommanditisten und unterlägen deshalb auch unternehmerischen
Risiken, die allerdings kalkulierbar seien.

Für Anlagen mit einem längeren Zeithorizont bieten die auch von der
SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG) vertriebenen
geschlossenen Immobilienfonds eine starke Alternative auch zu
fremd vermietetem Wohneigentum oder zu offenen Immobilienfonds.
So erklärt SHB-Fonds-Experte Gruber: „Im Gegensatz zu diesen
Alternativen ist der Markt mit geschlossenen Immobilienfonds noch
nicht überhitzt.“ So sei hiermit auch eine deutlich höhere Rendite zu
erwarten. Entscheidend ist allerdings, ob es langfristige Mietverträge
auf einem ansprechenden Mietniveau mit Mietern guter Bonität gibt.
Dann, so Gruber, seien private Anleger mit geschlossenen
Immobilienfonds als Beimischung zur Vermögensanlage bestens
aufgestellt.