Shima ist das Speed-E-Bike von A2B. Es ist benannt nach dem japanischen Ingenieur Hideo Shima, dem Vater des ersten Hochgeschwindigkeitszugs Shinkansen. Mit knapp über 30 Kilo ist das Shima zwar nicht gerade ein Leichtgewicht, was allerdings triftige Gründe hat: „Mit Tretunterstützung kommt das Bike auf flotte 45 Stundenkilometer. Um sicher unterwegs zu sein, muss es deshalb natürlich solide und robust sein“, erklärt Horst Schuster von A2B. Interessant ist das Shima vor allem für aktive Pendler oder Freizeitfahrer – und wie der Test von ExtraEnergy und ElektroBIKE nun zeigt, auch für alle, die ihren dynamischen Lifestyle auch nach außen tragen möchten. Das Bike ist speziell auf die hohen Geschwindigkeiten ausgelegt, damit der Fahrer darauf nicht nur schick aussieht, sondern auch sicher ans Ziel kommt.
ExtraEnergy e.V. führt seit mehr als 20 Jahren regelmäßig unabhängige E-Bike-Tests durch. Seit Beginn dieses Jahres kooperiert der Verein mit dem Fachmagazin ElektroBIKE. Bei dem aktuellen Test haben 32 Testfahrer die 29 Bikes genauestens geprüft: mit speziellen Kraftmesspedalen, mit der Sammlung subjektiver Fahreindrücke, mit einem umfangreichen Ergonomiecheck. 4303 Kilometer legten die Fahrer dabei insgesamt zurück.
Technische Informationen zum A2B Shima:
Maximal unterstützte Geschwindigkeit: 45 km/h
Reichweite: bis zu 60 km
Batterie: Lithium-Ionen, 36 V, 13,2 Ah (ab Herbst optional mit 17,5 Ah)
Motor: bürstenloser 500-Watt-Radnabenmotor
Schaltung: 8-Gang-Kettenschaltung Shimano XT
Bremsen: hydraulische Scheibenbremsen Tektro Dorado
Ausstattung: Hinterbauständer, Vario-Vorbau, Schiebehilfe, Federgabel
Quelle: A2B