Zum zweiten Mal in Folge wird die shokocrown GmbH aus Königswinter mit dem Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW ausgezeichnet. Grund für die Ehrung ist die besondere Qualität der Schokoriegel shokomonk. Damit hat sich die shokocrown GmbH quasi zum Seriensieger aufgeschwungen – schließlich ist das Unternehmen bei zwei von zwei Preisverleihungen dabei.
„Die Qualität unserer Schokolade ist für uns das wichtigste Kriterium. Wir nehmen nur die besten Zutaten, auch wenn sie vielleicht etwas teurer sind. Der Landesehrenpreis ist für uns eine Bestätigung, weiter an diesem Qualitätsgedanken festzuhalten“, erklärt Kai Schauer, Geschäftsführer der shokocrown GmbH. Den shokomonk gibt es seit dem Jahr 2006, mittlerweile sind mehr als 30 Sorten des Riegels auf dem Markt.
Der Landesehrenpreis wird an Unternehmen und Handwerksbetriebe der Ernährungswirtschaft aus Nordrhein-Westfalen verliehen, die sich in besonderem Maße um die Herstellung von qualitativ hochwertigen Lebensmitteln verdient gemacht haben. Bei der Auswahl wird unter anderem auf die Ergebnisse der zuletzt durchgeführten DLG-Qualitätsprüfungen zurückgegriffen. Von der DLG (Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft) bekam der shokomonk bislang Medaillen für sechs Sorten: Kakaonibs, Erdbeer-Pfeffer, Extrabitter und Mohn (ja, eine weiße Schokolade) bekamen Gold, Kirsche und Pistazie immerhin Silber.