Sicherer Schutz vor Sturmschäden

Das private Parkhaus bewahrt seinen Besitzer auch vor unliebsamen finanziellen Überraschungen. Die Reparaturkosten, die Folgen von Hagel & Co. sind, werden von einer reinen Kfz-Haftpflichtversicherung normalerweise nicht beglichen. Eine bessere Absicherung bieten erst Teilkasko- beziehungsweise Vollkasko-Policen.

Eine in jeder Hinsicht gute „Versicherung“ ist somit eine Garage, die nicht nur Sturm- und Hagelschäden am Auto verhindert. Auch bei schönstem Sommerwetter ist die langlebige Betonfertiggarage ein echtes Plus. Sie verhindert, dass sich das Auto in eine Sauna verwandelt. Und auch im Winter haben Garagenbesitzer gegenüber Laternenparkern einen echten Vorteil – das lästige Eiskratzen entfällt. Da im Zuge des Klimawandels extreme Wetterphänomene weiter zunehmen werden, ist die Investition in eine Garage sinnvoll. Denn während manche nach einem Unwetter erst einmal die Werkstatt aufsuchen müssen, haben glückliche Garagenbesitzer schon wieder freie Fahrt.

Schnell, einfach und günstig

Wen bisher die Kosten und ein zu großer Zeitaufwand vom Bau einer eigenen Garage abgehalten haben, dem kann mit einer Betonfertiggarage von ZAPF geholfen werden. Die industriell gefertigten Modelle kosten bis zu 60 Prozent weniger als ihre gemauerten „Kollegen“. Sie werden fix und fertig geliefert, sind binnen einer Stunde montiert und können sofort genutzt werden. Außerdem eröffnen Fertiggaragen einen großen Gestaltungsspielraum. Nicht nur Größe und Art der Ausstattung können individuell gewählt werden, längst sind auch verschiedene Formen, Dachvarianten sowie innovative Farb- und Putzkonzepte möglich. Es gibt also viele gute Gründe, das Auto nicht länger im Regen stehen zu lassen.