Simone Peter aus dem Saarland ist eine von zwei neuen Chefs der Grünen. Peter erhielt am Samstag auf der Bundesdelegiertenkonferenz in Berlin 564 Stimmen. Sie gilt als Vertreterin der Parteilinken und hatte keinen Gegenkandidaten. Claudia Roth hatte sich nach dem schlechten Wahlergebnis ihren Rückzug erklärt.
Weitere Artikel zum Thema:
- Grünen-Parteitag: Claudia Roth bleibt BundesvorsitzendeDie Grünen-Chefin Claudia Roth bleibt auch weiterhin an der Parteispitze: Auf der Bundesdelegiertenkonferenz in Hannover wurde die Politikerin mit großer Mehrheit im Amt bestätigt. 88,49 Prozent stimmten für die bisherige Parteichefin. Damit hat Roth ihr vorheriges Wahlergebnis von 2010 übertroffen, damals erhielt sie 79,3 Prozent der Stimmen. Noch bei der Urwahl über die Kanzlerkandidaten am 10. November hatte die Parteivorsitzende eine herbe Klatsche hinnehmen m&...
- Nach Urwahl-Schlappe: Grünen-Chefin Roth kandidiert erneutGrünen-Chefin Claudia Roth will trotz ihres schlechten Abschneidens bei der Urwahl der Partei zur Spitzenkandidatur für die Bundestagswahl ihr Amt weiter ausführen. Sie werde beim Parteitag in Hannover wieder als Vorsitzende kandidieren, erklärte Roth am Montag in Berlin. Die Politikerin hatte bei der Urwahl nur 26 Prozent bekommen, das schlechteste Ergebnis der vier bekannten Bewerber. Die Sieger bei der Wahl der Spitzenkandidaten waren Katrin Göring-Eckardt und Jü...
- Grünen-Chefin Roth sieht Atom-Paket skeptischDie Atomentscheidung der Bundesregierung stößt bei den Grünen auf Kritik. Schon jetzt seien einige Punkte klar, "die für uns kaum zu akzeptieren sind", sagte Grünen-Chefin Claudia Roth gegenüber "sueddeutsche.de". So sei der Termin für den Atomausstieg "unnötig verzögert". Auch ein Weiterbau im geplanten Atommülllager Gorleben sei für die Grünen nicht hinnehmbar. "Das geht für uns gar nicht"...
- Claudia Roth als Grünen-Vorsitzende wiedergewähltGrünen-Chefin Claudia Roth wurde von den Delegierten des Parteitages in Freiburg am Samstag für die kommenden zwei Jahren als Parteivorsitzende wiedergewählt. Die 55-Jährige erhielt 79,3 Prozent der Stimmen. Roth ist seit 2004 an der Führungsspitze der Grünen. Bei ihrer Bestätigung im Amt vor zwei Jahren hatte Roth noch rund drei Prozent mehr erhalten. Eine Gegenkandidatin hatte sie nicht. In Freiburg will sich am Samstag auch der Grünen-Vorsitzende Cem &O...
- Löhrmann rechnet mit gutem Ergebnis für Roth bei Wahl zur Grünen-ChefinDie stellvertretende Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann (Grüne), rechnet mit einem guten Ergebnis für Claudia Roth bei den Wahlen zum Grünen-Vorsitz beim Parteitag am Samstag in Hannover. "Claudia Roth trägt maßgeblich zur Geschlossenheit der Partei bei. Deswegen soll sie auf jeden Fall ein gutes Ergebnis bekommen und Parteivorsitzende bleiben", sagte Löhrmann der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Roth sei ...