Das Hotel Rupertihof im Berchtesgadener Land ist ein Haus der Musik und Lebensfreude. Die Gastgeber Eva-Maria und Thomas Berger sind nicht nur mit Leib und Seele um das Wohl ihrer Gäste bemüht. Die beiden leidenschaftlichen Sänger – sie waren schon in zahlreichen Fernsehshows zu Gast – unterhalten ihre Gäste auch bei jeder Gelegenheit voll Begeisterung mit ihrer Musik. Der Juniorchef Hansi Berger gewann im Jahr 2014 zum zweiten Mal die TV-Sendung „Immer wieder Sonntags“. Er ist ein begnadeter Koch. Wenn es seine Zeit erlaubt, liebt auch er es, mit Musik und jugendlichem Elan im Rupertihof für Stimmung zu sorgen. Der Rupertihof liegt mitten in dem bayerischen Dorf Ainring. Wer aktiv sein möchte, steigt auf das Bike oder schnürt die Wanderschuhe. Direkt vor der Tür geht es los. Der Fahrradverleih ist kostenlos. Unternehmungslustige haben die Wahl: Bad Reichenhall, Salzburg, Berchtesgaden, das Salzkammergut, der Chiemsee, der Königssee – viele attraktive Ausflugsziele sind leicht und schnell erreichbar. Die Rezeption des Rupertihofs ist diesbezüglich eine gute Adresse für Tipps und Informationen. Aber auch einfach nur die Seele baumeln lassen, ist im Rupertihof möglich. Hallenbad, Saunen, Dampfbad, Whirlpool, Ruheraum, Massagen und Anwendungen kommen Wellnessfreunden zu Gute. Weil gutes Essen und Trinken zu einem gelungenen Urlaub in Bayern dazu gehören, setzt das Küchenteam auf beste heimische Produkte und Frische. „Hausgemacht“ ist die Devise des Hauses. So kommen das Fleisch aus der eigenen Metzgerei und die süßen Verführungen aus der Hauskonditorei. Individuelle Wünsche sind für die Köche im Rupertihof kein Problem. Sie sind auch in der vegetarischen und veganen Küche zu Hause. Im gemütlichen Ambiente der Stuben und Restaurants des Hauses lassen es sich Feinschmecker gut gehen. Die Zimmer des Rupertihof sind hell und komfortabel. Alle verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse für entspannte Stunden. Mit täglicher Musik und Unterhaltung wird der Rupertihof seinem Ruf als „Hotel der Volksmusik“ mehr als gerecht.
Schweizer Volksmusik bei der Stubete am See feiernDie Volksmusik ist ein Teil der Schweizer Kultur. Leider wird sie zu selten richtig gefeiert. Nicht so bei der Stubete am See. Die Stubete am See ist ein Volksmusik Fest, bei dem drei Tage lang die Schweizer Volksmusik mit allem drum und dran gefeiert wird. Man kann Volkslieder hören oder dem Volkstanz zuschauen. Freunde der Volksmusik Schweiz sind hier genau richtig!...
Festival der Volksmusik Die Todtnauer Narrenzunft veranstaltet zusammen mit "Radio Jodlerwirt" am 6. April 2013 in der Silberberghalle ein "Festival der Volksmusik". Für diese Veranstaltung konnten zahlreiche Gruppen, Bands und Musiker gewonnen werden. Von Oberkrainersound bis zum volkstümlichen Schlager reicht das breitgefächerte Programm. Für Oberkrainer-Stimmung und Schwarzwälder Volksmusik der Extraklasse sorgen das "Schwarzwald Quintett". Die sechs Bu...
Volksmusik meets Classic: Kastelruther Spatzen musizieren mit Richard Clayderman (FOTO) Sie sind seit über 30 Jahren erfolgreichste Band in der Volksmusik: die Kastelruther Spatzen aus Südtirol. Er ist seit über 30 Jahren einer der bekanntesten Pianisten der Welt, füllt heute noch ganze Stadien in Asien und steht wie kein anderer Pianist der Welt für romantische Musik: Richard Clayderman, der mit seiner "Ballade pour Adeline" zum Weltstar wurde. Gemeinsam gehen die Kastelruther Spatzen und Richard Clayderman nun unter dem Motto: "Her...
Save the date! Topevents in St. Moritz und dem Preferred Boutique Hotel im Zentrum: Hotel MonopolWer kennt nicht St. Moritz? Schick, elegant und exklusiv ist es als einer der bekanntesten Ferienorte der Welt das ganze Jahr über Garant für außergewöhnliche Freizeit- und Sportangebote, kulturelle Highlights, luxuriöse Shopping-Möglichkeiten und Events von Weltklasse. Zeitgenössisch, in modernem Chic und mit einem De-luxe-Wohnambiente, das dem glamourösen Dorf mehr als gerecht wird, lädt das Art Boutique Hotel Monopol zu den bevorstehenden Topevent...