Die Frage nach dem Was und dem Wie stellen sich in den letzten Jahren immer mehr Menschen. Man kann fast meinen, dass diese Sinnfrage zur essenziellen Frage der Menschheit geworden ist. Einzelne Menschen versuchen, die Frage nach dem Sinn des Lebens selbst zu ergründen, andere wiederum folgen etwas anderen Formen von Sinnfindung wie den Sekten – oder auch anderen Religionen.
Macht es überhaupt Sinn sich auf die Sinnsuche zu bewegen?
Bevor man sich auf den Weg macht, nach dem Sinn zu suchen, sollte man sich die Frage stellen: Was ist denn bitte eigentlich Sinn? Und was ist der Sinn des Lebens? Was mache ich hier eigentlich? Warum bin ich hier? Welche Aufgabe habe ich vielleicht zu erledigen? Bin ich zu irgendwas Höherem berufen? Ich habe zwar nichts Bestimmtes gelernt, habe aber genial viele Talente? Aber was fange ich nur damit an? Wenn ich den Sinn meines Lebens leben möchte, reicht dazu mein Geld? Kostet das was und wenn ja, wie viel?
Die erste Frage, die ich immer wieder gerne stelle, ist diese: Was würde es für Sie bedeuten, den Sinn des Lebens gefunden zu haben? Wie würde Ihr Leben aussehen, wenn Sie den Sinn des Lebens gefunden haben? Was wäre denn dann plötzlich anders? Was könnten Sie dann machen, was Sie vorher nicht schon gemacht haben? Wie schaut auf einmal Ihr Leben aus?
Alexander Maria Faßbender über Ziele und Visionen bei Vortragsredner dem Portal wo Sie wirklich gute Redner finden.
Den gesamten Artikel finden Sie hier: Sinn des Lebens – Warum passe ich auf mich nicht besser auf sowie auf der Internetseite www.alexander-maria-fassbender.de