Projektrealisierung in Rekordzeit
„Mit POOL4TOOL konnten wir das Projekt in Rekordzeit umsetzen. Zwischen Erstgespräch und der ersten Live-Auktion vergingen gerade einmal drei Monate.“ Die eLösung überzeugte durch die intuitive Bedienung und die globale Einsetzbarkeit. Aufgrund der innovativen Realtime-Synchronisierung werden sämtliche Daten in Echtzeit über die webbasierte Plattform übermittelt und die Verhandlungen erhalten noch mehr Dynamik. Die einfache Bedienung hält den Aufwand für Schulungen und Trainings gering und die Mitarbeiter von Sivantos können das Tool global ohne Zeitverzögerung und ohne Latenzprobleme nutzen. Das ermöglicht auch den Lieferanten faire Chancen während eines Bieterverfahrens.
Aktuell arbeiten 25 Lead Buyer bei Sivantos mit POOL4TOOL und führen alle ihre Preisverhandlungen mit rund 5.000 Lieferanten über das eAuctions-Modul durch. Zum Einsatz kommt es für direktes wie auch für indirektes Material. Standardisierte Abläufe und der automatisierte Prozess erleichtern die Arbeit der Einkäufer, um zu einem optimalen Preis zu gelangen und um die eAuctions-Strategie abzubilden. „Läuft die Preisabstimmung über das Tool ist das beste Ergebnis für das Unternehmen garantiert, da der Auktionsverlauf vorgegeben ist und standardisiert abläuft“, ist Shahriar Tabrizi überzeugt. Jedoch ersetzt das Tool nicht den persönlichen Kontakt zwischen Einkäufern und Lieferanten, sondern stellt eine wertvolle Ergänzung dar.
Gleiches Recht für alle
Allen Lieferanten dieselben Bedingungen zu ermöglichen war Sivantos sehr wichtig. „Wir bieten unseren Lieferanten mit POOL4TOOL eine standardisierte Plattform, die allen dieselbe Möglichkeit gibt, an der Auktion teilzunehmen. Der Verhandlungsprozess ist dadurch fair und transparent. Wir wollen kein ungerechtes Wettbewerbsverhältnis wie bei David gegen Goliath schaffen“, stellt Shahriar Tabrizi klar. Sivantos kann heute seine Verhandlungen mit POOL4TOOL eAuctions schneller und gleichzeitig mit mehreren Lieferanten führen. Die Kommunikation über das Tool erleichtert die Abstimmung und spart Zeit. Die Anforderungen werden vom Einkäufer genau spezifiziert und die Lieferanten antworten mit konkreten Preisangaben. Persönliche Termine und Präsentationen, die früher notwendig waren, um die Anforderungen zu kommunizieren, entfallen nun. Das Tool verpflichtet den Einkäufer zu Genauigkeit und alle Anforderungen dazu exakt anzugeben. Anfragen auf Zuruf, bei denen Missverständnisse vorprogrammiert sind, gehören der Vergangenheit an.