Frankfurt am Main, Juni 2010. Harte Zeiten für den Euro. Der griechische Staatsbankrott hat die Länder der Eurozone hart getroffen und die gemeinsame Währung angeknackst. Mit Spanien scheint schon der nächste Kandidat parat zu stehen, um der europäischen Einheitswährung einen weiteren Dämpfer zu verpassen. Dabei bedeuten die internationalen Maßnahmen zur Rettung des Euro vor allem eines: Inflation – das Schreckgespenst all derjenigen, die Vorsorge für die Zukunft treffen möchten. Gerade in Deutschland ist die Angst vor der Geldentwertung tief verwurzelt, können doch die Deutschen bei diesem Thema auf traurige Erfahrungen in der Vergangenheit zurückblicken.
Doch so bedrohlich eine Inflation auch ist, sie birgt für alle Arbeitnehmer noch eine weitere, heimtückische Gefahr: die sogenannte kalte Progression.
Monika Fauser, Geschäftsführerin der SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH in Frankfurt erläutert das Problem: „Bei zunehmender Inflation steigen allgemein die Preise, was durch Lohnerhöhungen ausgeglichen wird. Rutschen Arbeitnehmer durch die Lohnerhöhung in eine höhere Steuerklasse, müssen sie mehr Abgaben an den Staat leisten. Die Crux besteht nun also darin, dass das Einkommen im Verhältnis zu den gestiegenen Lebenshaltungskosten gleich geblieben ist, der Staat aber nun mehr kassiert.“
Kalte Progression lässt Arbeitnehmer also in Inflationszeiten trotz Lohnerhöhung unterm Strich ärmer werden – eine vertrackte Situation, aus der es keinen Ausweg gibt, oder doch?
„Für jeden Lohn- und Einkommensteuerzahler gibt es die Möglichkeit, mithilfe entsprechender Anlageformen effektiv Steuern einzusparen und so der Minusspirale zu entgehen“, erläutert Monika Fauser von SKD Frankfurt. Sie ergänzt: „Mit steueroptimierten Kapitalanlagen profitiert man dabei sogar doppelt, denn die eingesparten Steuergelder werden direkt wieder für die eigene Vermögensbildung oder Altersvorsorge eingesetzt.“
Beruhigend zu wissen in der aktuellen wirtschaftlichen Situation: Auch trotz Inflation und kalter Progression kann man mit der richtigen Strategie gezielt und effektiv für die finanzielle Zukunft vorsorgen.
SKD Frankfurt (http://www.skd-frankfurt.de) ist auf Steueroptimierung spezialisiert. Die Experten von SKD Frankfurt beraten kompetent und unabhängig. Über 80 Mitarbeiter – Steuerexperten, Betriebswirte, Bankfachwirte, Rentenfachberater und Versicherungsexperten – analysieren den Markt und wählen individuell für jeden Kunden das ideale Finanzkonzept aus. Durch das exklusiv von SKD Frankfurt angebotene Modell der Fairmögensbildung® erhält jeder Kunde so nach eingehender Beratung ein exakt an seine Erfordernisse und an seine Lebenssituation angepasstes Anlagekonzept für Vermögensaufbau und Altersvorsorge. Fragen zu renditestarken steueroptimierten Kapitalanlagen mit Immobilien, erneuerbaren Energien wie Sonne, Wind oder Wasser, Schiffen und Flugzeugen beantworten die Experten der SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH gerne unter 069-603291400 auch telefonisch.