120 Skigebiete weltweit hat das Testerteam von skiresort.de in der vergangenen Saison 2012/13 unter die Lupe genommen: dabei haben die Osttiroler Ski)Hit-Gebiete besonders gut abgeschnitten. In puncto Schneesicherheit hatte der Mölltaler Gletscher die Latte mit 330 Tagen Skibetrieb am höchsten gelegt und als einziges „fünf Schneesterne“ erreicht. Seine Gletscherpisten sind zu 90 Prozent beschneibar, wodurch der Mölltaler Gletscher laut Testergebnis „weitgehend das ganze Jahr sehr gute Bedingungen bietet“. Der Preis für das beste Bergrestaurant nach Punkten ging an das Großglockner Resort Kals-Matrei: Und zwar an den modernen roten Quader der Adler Lounge aus Stahl und Glas auf dem 2.621 Meter hohen Cimaross-Gipfel mit grandiosem Ausblick auf den Großglockner. „Ein Muss für jeden Gast“ – so die kompromisslose Empfehlung der skiresort.de-Experten Oliver Kern und Peter Krafft. Zur Untermauerung dieser Aussage holte Hüttenwirt und -koch Walter Hartweger zum zweiten Mal eine Gault-Millau-Haube ins höchstgelegene Gourmetrestaurant Osttirols. Neben dem Großglockner Resorts Kals-Matrei gibt es weitere empfehlenswerte Ski)Hit-Gebiete auf Österreichs Alpensüdseite: Das Dolce Vita Skizentrum Hochpustertal in Sillian, das super-schneesichere Skizentrum St. Jakob im Defereggental und den Ankogel als zweithöchsten Skiberg Kärntens. Die Preise sind in allen Osttiroler Ski)Hit-Skigebieten unschlagbar: Für Kinder bis sechs Jahre ist der Pistenspaß gratis, Kids und Jugendliche von sechs bis 18 Jahren fahren um 50 Prozent ermäßigt.
Ski)Hit Osttirol & Kärnten
Gültig in 8 Skigebieten: Großglockner Resort Kals-Matrei, Skizentrum Hochpustertal, Skizentrum St. Jakob, Bergbahnen Kals, Lienzer Bergbahnen, Obertilliacher Bergbahnen, Kartitscher Liftgesellschaft, Mölltaler Gletscherbahnen, Hochgebirgsbahnen Ankogel – Preis: 6-Tages-Skipass Ski)Hit Osttirol für 2 Erw., 1 Jgd., 1 Ki. ab 546 Euro in der Nebensaison
Ausgezeichnet: Ski)Hit Osttirol unter den besten SkigebietenSkiresort.de hat 2012 ganze 120 Skigebiete in elf Ländern weltweit unter die Lupe genommen und dem Ski)Hit Osttirol auf der Alpensüdseite einige hervorragende Beurteilungen gebracht: In puncto Schneesicherheit hat der Mölltaler Gletscher die besten Karten: Auf sensationelle 330 Tage Skibetrieb kam in der Saison 2011/12 kein anderes, mit „fünf Schneesternen“ bewertetes Skigebiet. 90 Prozent der Gletscherpisten sind zudem beschneibar, wodurch der Mölltaler Gletscher laut T...
Ski)Hit Osttirol unter den weltweit besten SkigebietenSkiresort.de hat 2012 ganze 120 Skigebiete in elf Ländern weltweit unter die Lupe genommen und dem Ski)Hit Osttirol auf der Alpensüdseite einige hervorragende Beurteilungen beschert: In puncto Schneesicherheit hat etwa der Mölltaler Gletscher jede „Nordstaulage“ abgehängt. Auf sensationelle 330 Tage Skibetrieb kam in der Saison 2011/12 kein anderes, mit „fünf Schneesternen“ bewertetes Skigebiet. 90 Prozent der Gletscherpisten sind zudem beschneibar, wodurch der Möll...
Skipass Ski)Hit Osttirol: 398 Pistenkilometer inklusive Gletscher398 Pistenkilometer, mit Osttirols Schneesicherheit und Gletscherfeeling: Der Skipass Ski)Hit Osttirol gilt in der Region mit Österreichs höchsten Bergen – in acht Skigebieten Osttirols und Kärntens. Mit dabei sind das „Dolce-Vita-Skizentrum“ Hochpustertal, das superschneesichere St. Jakob im Defereggental sowie das Großglockner Resort Kals-Matrei als größtes Osttiroler Skigebiet. Zum Ski)Hit Osttirol zählen auch die höchsten Skiberge Kärntens, der ...
Das neue Ski)Hit Tourenticket: Tiefschneeträume rings um die höchsten Berge ÖsterreichsAuf der Südseite von Österreichs höchstem Berg, dem Großglockner, eröffnet sich ein wahrer Tourenhimmel: Durch die schneesichere Höhenlage, überdurchschnittlich viele Sonnentage und zig Dreitausender am Horizont sind die Voraussetzungen für Schnee-Erlebnisse abseits der Pisten ideal. Seit dem Vorjahr gibt es ein Ski)Hit Tourenticket für drei oder sechs Tage, das auch Einsteigern einige der schönsten Reviere Osttirols und Kärntens eröff...