Skifahren mit Schnee-, Sonnen- und Spaßsicherheit: Der Mölltaler Gletscher hat seine Ganzjahres-Schneegarantie durch moderne Beschneiungsanlagen „doppelt abgefedert“. Feiner Pulver, freie Dreitausendersicht und Bestpreise locken Skifahrer aller Größen bis 12. Mai 2013 auf die Ski. Mit 50 Prozent ermäßigten Kindertarifen bis 18 Jahre liefern die beiden Kärntner Skiberge triftige Anlässe um voll auf den gesunden Skisport abzufahren. Für den Nachwuchs unter 6 Jahren ist der Skispaß ohnehin gratis. Alle Mehrtageskarten sind automatisch Ski)Hit-Pässe für 398 Pistenkilometer in allen Osttiroler Skigebieten. Der Mölltaler Gletscher (71 km Pisten, 25 km Variantenabfahrten) ist Kärntens einziges Gletscherskigebiet. Die sieben Kilometer lange Piste vom Mölltaler Gletscher Richtung Flattach ist die höchstgelegene FIS-Abfahrt Kärntens. Für Snowboarder gibt es einen Funpark und eine Boardercross-Strecke. Zum Einkehrschwung verlockt Österreichs höchster Wintergarten das Panoramarestaurant Eissee auf 2.800 Metern vor dem Tauernpanorama mit 30 Dreitausendern. Dort ist es kein Zufall, wenn man Tisch an Tisch mit einem internationalen Skistar sitzt. Österreichs „Skiwunder“ Marcel Hirscher oder die Sterne des deutschen Nationalskiteams rund um Maria Höfl-Riesch und Felix Neureuther trainieren auf Kärntens höchsten Skibergen. Der Ankogel (35 km Pisten) zählt zu den höchsten und schneesichersten Skibergen Kärntens. Die Abfahrt vom Ankogel nach Mallnitz ist sieben Kilometer lang und geht über 1.350 Höhenmeter. Die Skiorte Mallnitz am Ankogel und Flattach am Fuße des Mölltaler Gletschers punkten mit gemütlichen Familienunterkünften.
Familienpauschale am Mölltaler Gletscher (2 Erw. und 2 Ki. bis 18 J.)
Angebot: 7 Ü inkl. 6-Tages-Skipass Ski)Hit in der Ferienwohnung – Preise: ab 1.379 Euro für die ganze Familie, Endreinigung 40 Euro
Sparen beim Skifahren am Mölli: Kindertarife bis 18 JahreStudien über den Bewegungsmangel bei Kindern gibt es viele – tolle Angebote jedoch wenig. Mit „Kindertarifen bis 18 Jahre“ setzen Mölltaler Gletscher und Ankogel seit Jahren auf eine höchst erfolgreiche Familienaktion. Egal ob Schüler, Lehrlinge oder Maturanten: Für alle unter 18 Jahren gibt es den Kindertarif mit 50 Prozent Ermäßigung. Für den Skinachwuchs unter sechs ist der Skispaß ohnehin gratis. Das erleichtert es Eltern massiv, aus kleinen Stu...
IchWillSchnee.info: Gold für den Mölli, Bronze für Mallnitz/AnkogelNach 30 Tests in sieben Ländern stehen die Sieger des beliebten Skigebiete-testportals IchWillSchnee.info fest: Die Goldmedaille als bestes Gletscherskigebiet holte sich der Mölltaler Gletscher. „Am einzigen Kärntner Gletscherskigebiet haben die Abfahrten ganzjährig Winterniveau, sowohl von den Längen wie auch von der Schwierigkeit her“, erklärt Testerin Tina S. aus München die Topplatzierung. Grund genug, dass auf dem Mölltaler Gletscher immer wieder inte...
Höchstes Kärntner Skivergnügen mit Kinderpreisen bis 18 JahreMehr Pisten, mehr Platz und weniger zahlen: Auf dem Mölltaler Gletscher, Kärntens einzigem Gletscherskigebiet, und dem nahe gelegenen Ankogel schwingen sich Familien mit „großen“ Kindern günstiger durch den Winter: Auf den beiden höchsten Skibergen Kärntens gelten nämlich Kindertarife bis 18 Jahre: Für die Gletscherzwerge bis sechs Jahre ist das Skifahren frei, für Kids und Teens bis 18 Jahre gibt es 50 Prozent Ermäßigung....
Ostern im Schnee: Supergünstig für Familien und SchneehasenZu Ostern zeigen sich der Mölltaler Gletscher und der Ankogel zu 100 Prozent in Weiß und dennoch von ihrer „Schokoladenseite“: Dann legen Kärntens einziges Gletscherskigebiet und der höchste Skiberg nämlich ein überaus familienfreundliches Sonnenskilaufpaket ins Nest....
Topbewertungen für die höchsten Skiberge KärntensChillen auf 3.000 Metern – mit 100 Prozent Sonne, Schnee und Skivergnügen: Die weltweit größten Testportale bewerten den Mölltaler Gletscher und den Ankogel mit Bestnoten. Auf skiresort.de wurde der Mölltaler Gletscher zum Testsieger in puncto Schneesicherheit gekürt. Auch bei dem so wichtigen Kriterium Pistenpräparierung konnte der Mölli fünf Sterne erreichen. Im Schnitt gab es bei den 18 Bewertungskriterien 3,7 von 5 möglichen Sternen, womit d...