Das kleine, feine Skigebiet zwischen Zillertal Arena im Westen und Kitzbühel im Osten ist in Topform: 4,1 von 5 möglichen Sternen hat die familienfreundliche Wildkogel-Arena auf dem weltweit größten Testportal skiresort.de erzielt. Vom ADAC kam das Prädikat „Europas Topskigebiet“ dazu und vom niederländischen ANWB Platz 2 unter den Topwintersportplätzen. Jedes Jahr wird auf den 55 Pistenkilometern kräftig in Komfort und Qualität investiert. Durch die Erweiterung der Beschneiungsanlagen gibt es zusätzlich 15 Hektar schneesichere Skipisten, auf denen bis nach Ostern dem Sonnenskilauf gefrönt werden kann. Neu in der Skisaison ist der Frühmesser X-Press, eine topmoderne 6er-Sesselbahn mit Wetterschutzhaube. Mit Hilfe der Profiskischulen ist der Nachwuchs gleich mitten drin im Skispaß der Wildkogel-Arena. Gemeinsam mit den beiden Maskottchen Kogel-Mogel und seiner Freundin Kogel-Mia werden die Hügel bezwungen. In den Gästekindergärten und dem neu ausgebauten Aussichts-Bergrestaurant der Wildkogelbahnen können sich die Kleinsten ausruhen und neue Freunde finden oder im Zwergerlkurs und dem Kogel-Mogel Kinderland der Skischulen die ersten Rutschversuche im Schnee starten. Ein leckeres Mittagessen zwischendurch und schon wird weiter gespielt oder über die „blauen“ Hügel geflitzt. Ein Renner bei Groß und Klein ist das Nachtskilaufen am Preimislift jeden Mittwoch nach Sonnenuntergang (17 bis 20.30 Uhr, Erwachsene 8 Euro, Kinder 4 Euro). Das familienfreundliche Skigebiet bringt mit 85 Prozent roten und blauen Pisten Anfänger und Familien in Fahrt. Die Könner unter den Skifahrern finden im Herzen der Kitzbüheler Alpen auf 15 Prozent schwarzen Pisten immer noch gute Aussichten. Noch besser sind diese nur noch, weil die vergletscherten Dreitausender der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern den Horizont säumen.
Wildkogel-Arena: „Erste Reihe fußfrei“ vor den höchsten Bergen ÖsterreichsDas kleine, feine Skigebiet zwischen Zillertal Arena im Westen und Kitzbühel im Osten trägt den „großen Namen“ Wildkogel-Arena. Die Salzburger Urlaubsregion befindet sich um Neukirchen am Großvenediger und Bramberg am Wildkogel. Der Begriff „Arena“ steht für die Vielfalt der beiden Orte und die Möglichkeiten, welche Groß und Klein zwischen den Kitzbüheler Alpen und der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern geboten werden. Skifahren, Snowboarden, Rodeln,...
Schneewalzer: Der beste Auf-Takt im Wildkogel-WinterDas kleine, feine Skigebiet zwischen Zillertal Arena im Westen und Kitzbühel im Osten erobert die Herzen seiner Gäste im Dreivierteltakt. Die Wildkogel-Arena in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern steht für 55 von ADAC, ANWB Niederlande und skiresort.de ausgezeichnete Pistenkilometer. Diese können Gäste mit der Schneewalzer-Pauschale besonders günstig „erfahren“. In den Paketen ist jeweils ein Gratisskikurs oder ein Snowboard-Intensivkurs für große...
Ein Lächeln im neuen Logo der Wildkogel-ArenaFreundliche und lächelnde Gastgeber sind das Geheimnis des Erfolgs in der Wildkogel-Arena, die ihre Gäste ganz besonders herzlich willkommen heißt. Diese Botschaft ist auch im emotional gestylten Logo der Wildkogel-Arena umgesetzt, wo der freundlich lächelnde Mund zugleich auch die Arena-Form der Region symbolisiert....
Rodelspaß in der nächtlichen Wildkogel-ArenaRodler schätzen die Wildkogel-Arena in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern als heißen Schauplatz für die kalte Gaudi auf der längsten beleuchteten Rodelbahn der Welt. Helle Flutlichter beleuchten die 14 Kilometer lange Rodelbahn vom Wildkogel nach Bramberg, wo seit vergangenem Winter der Direktzubringer „Smaragdbahn Wildkogel“ alle Schlittenfans vom Zieleinlauf der Rodelbahn im Bramberger Ortszentrum (Senningerfeld) wieder die 1.300 Meter nach oben bringt....