Osttirol liegt auf Österreichs Alpensüdseite und ist eine Region, die von Natur aus viel Sonne abbekommt. Ein echtes „Sonnenkind“, mit einer gelungenen Mischung aus österreichischer Schneequalität und südlicher Leichtigkeit, ist das Skizentrum Hochpustertal in Sillian. Dass an der Grenze zu Italien große Naturschneemengen anfallen, liegt an der Höhenlage (1.100–2.400 m) auf der Südseite der Hohen Tauern. Die verlässlichen Adriatiefs im November bringen schon in Frühwinter große Neuschneemengen, die bis April für herrliche Pistenbedingungen vor den Dreitausendern zwischen Großglockner und Großvenediger sorgen. Durch Komplettbeschneiung bis ins Tal ist die Schneesicherheit auf den „Al-Dente-Pisten“ mit Blick auf die Zacken der Dolomiten doppelt sicher. Selbst die beiden Konditionstalabfahrten nach Sillian und Außervillgraten zeigen sich bis ins Frühjahr makellos in Form. Tiefschneefahrer schätzen die hohe Naturschneesicherheit sowie das fast endlose Backcountry. Freestyler holen sich den Kick im Ski- und Snowboardpark Yellowsnow. „Slow Motion“ an den Liften und ein Massenandrang auf den Pisten gibt es im Skizentrum Hochpustertal den ganzen Winter über nicht. Seit dem Vorjahr ist „Aufwärmen mit Hochgeschwindigkeit“ auf der neuen 6er-Sesselbahn mit Sitzheizung und Wetterschutz angesagt. Die Lifte im Skizentrum Hochpustertal haben die doppelte Kapazität der Sillianer Beherbergungsbetriebe.
Winter Wellnessträume ****Dolomiten Residenz Sporthotel Sillian (07.–26.12.13, 04.01–01.02.14, 15.–30.03.14)
Angebot: 3 Ü inkl. HP im Doppel- oder Familienzimmer, viele Wellness- und Inklusivleistungen, 1 Bergkristall-Peeling Honig-Zirbe, 1 Gesichts-Nacken-Kopfmassage mit Arnika – Preis: ab 360 Euro pro Erw., Kinderpreise auf Anfrage bzw. unter www.sporthotel-sillian.at
Hochpustertal Sillian/Osttirol: Komplettbeschneiung bis auf 2.400 m, 2 Abfahrten bis ins Tal, Snowboard-Funpark
Ski)Hit Osttirol: Winter al dente im Skizentrum HochpustertalDas Skizentrum Hochpustertal in Sillian, knapp an der Osttiroler Grenze zu Italien, geht mit einer satten Schneedecke in diese Wintersaison. Die Höhenlage und die Beschneiung bis ins Tal sorgen für „reinweißen“ Pistenspaß zwischen Dezember und April. Die ganze Familie hat auf den 55 Kilometern Abfahrten viel Platz für weite Schwünge. Wartezeiten an den Liften und überfüllte Pisten kennt man im Skizentrum Hochpustertal – Sillian nicht. In dem Skigebiet fa...
Skizentrum Hochpustertal: Skifahren mit dem Tiroler SonnenbonusTirol heißt auf Österreichs Alpensüdseite „Osttirol“ und ist eine Region, die von Natur aus besonders viel Sonne abbekommt. Als besonderes „Sonnenkind“, das mit einer gelungenen Mischung aus österreichischer Qualität und italienischer Leichtigkeit auftrumpft, gilt das Skizentrum Hochpustertal in Sillian an der Grenze zu Südtirol. Dass trotz viel Sonnenschein auch große Naturschneemengen anfallen, liegt an der Höhenlage (1.100–2.400 m) auf der Südsei...
Skizentrum Hochpustertal: Alles easy und „häpi-päpi“ auf der Sonnenseite TirolsDas Skizentrum Hochpustertal bei Sillian an der Grenze zu Italien ist eine wahre Familienhochburg. In dem Skigebiet fahren Kinder bis sechs Jahre gratis, zwischen sechs und 18 Jahren gibt es satte 50 Prozent Ermäßigung. Das bringt auch die „großen Kinder“ hinauf auf die Berge – weg von Schule und Lernstress. Ihre „Lerneinheiten“ absolvieren sie im Bobo Club Hochpustertal, dem perfekten Übungsgelände auf über 2.000 Meter Höhe an der Bergstation der 6er-Gondelb...
Skizentrum Hochpustertal: Die Familienhochburg auf der Sonnenseite TirolsDas Skizentrum Hochpustertal bei Sillian an der Grenze zu Italien ist eine wahre Familienhochburg. In dem Skigebiet fahren Kinder bis sechs Jahre gratis, zwischen sechs und 18 Jahren gibt es satte 50 Prozent Ermäßigung. Das bringt auch die „großen Kinder“ hinauf auf die Berge – weg von Schule und Lernstress. Die Kleinen haben im Bobo Club Hochpustertal das perfekte Übungsgelände, die jungen Snowboarder tummeln sich im Boarders’ Best Place auf 2.130 Metern Höhe. D...
„Sunny side up“ im Skizentrum HochpustertalDas Skizentrum Hochpustertal ist Osttirols „Sonnenkind“ an der Grenze zu Südtirol. Durch die Mischung aus österreichischer Qualität und italienischer Leichtigkeit ist der Schneegenuss für sonnenhungrige Skifahrer vorprogrammiert. Vom 8. Dezember 2011 bis zum 15. April 2012 können sie sich auf durchgehende und doppelte Schneesicherheit bis ins Tal verlassen....