Family Entertainment Centers (FEC)
Dieser neue Trend wird in der Freizeit-Industrie als Family
Entertainment Center (FEC) bezeichnet und bietet Gruppen
durch innovative Kombination von verschiedenen Aktivitäten
ein ganzheitliches Freizeiterlebnis. Das Reuselhoeve-Outdoor-
Zentrum im niederländischen Moergestel hat diese
Entwicklung ebenfalls erkannt und verwirklicht derzeit mit
Skywalker, dem ebenfalls in Holland ansässigen
Spezialunternehmen für Hochseilgartenbau, eines dieser
integrativen Zentren. „Die Kunden und Investoren haben
praktisch die Entscheidung getroffen. Zumal in vielen Fällen
der gastronomische Aspekt traditioneller Freizeitanlagen in
den Augen der Besucher ebenfalls zu wünschen übrig lässt“
sagt Guus Mulder, Besitzer und Betreiber von der
Reuselhoeve. „Wir bieten im Zuge unserer
Angebotserweiterung nun ebenfalls ein Waldstück, einen 15m
hohen Turm, Klettermöglichkeiten für Kinder, einen
erweiterten Kletterpark für Erwachsene, sowie erweitere
Gastronomie. Alles in allem, ein Komplettangebot für die
ganze Familie.“
„Zusammen mit unserem bereits vorhandenem
umfangreichen Aktivitätsangebot bieten wir erstklassigen
Service und Komfort in einer Umgebung, die Besuchern ein
Rundum-Freizeiterlebnis verschafft. Sprich, ein Angebot, das
den Bedürfnissen heutiger Kunden gerecht wird“ ergänzt
Mulders.
Aktiver Spielspass für Jung und Alt
Ein Kernpunkt des Reuselhoeve-Konzept ist, im Zeitalter
digitaler Unterhaltung die Begeisterung der jungen Generation
für das Spielen im Freien und sportliche Herausforderungen
neu zu beleben. Skywalker hat in diesem Zusammenhang
eine „interaktive“ Lösung verwendet, die Spiel-, Kletter- und
bewegungsbasierte Aktivitäten kombiniert und somit der
heutigen „interaktiven“ Erfahrungswelt der jungen Generation
gerecht wird und sie gleichzeitig ermutigt, Freizeitgestaltung
im Freien in Betracht zu ziehen. „Technologie und Gaming
sind ein integraler Ansatz in unserem Geschäftsmodell“ sagt
Ewout van Voorst, der Geschäftsführer der Skywalker. „Es ist
insofern logisch, dass wir diese Aspekte in unsere
Abenteuerkonzepte integrieren. Reuselhoeve ist der erste
interaktive Kletterpark. Ein Beispiel dem andere Betreiber
sicher bald folgen werden.“ Die verschiedenen angebotenen
Aktivitäten verbinden Spiel und Abenteuererfahrungen mit
Gesundheitsaspekten und Körperertüchtigung. „Dieser
Hochseilgarten zeigt Kindern und Jugendlichen, dass es eine
Abenteuerwelt, die keine Computerbildschirme benötigt, gibt“
ergänzt van Voorst.
Kletterpark mit Höhenspiel-Spaß
Die neuesten Entwürfe der Skywalker B.V. schließen nunmehr
ebenfalls weniger formal strukturierte Park-Layouts mit ein
und bieten insofern Besuchern eine ganze Anzahl an
Möglichkeiten, sich nach Herzenslust zu betätigen. „Wir
möchten nicht nur ein weites Spektrum an Zielgruppen
ansprechen, sondern in diesem Zusammenhang ebenfalls
Aktivitäten auf den Gesamtbereich der Anlage ausdehnen“
erklärt Mulders. „Was zum Beispiel Kletterspaß und Fun
Games bedeuten kann, aber auch Team-Veranstaltungen in
und um den Kletterpark. Das von Skywalker vorgeschlagene
Konzept, bestimmte Teile der Kletterkurse von verschiedenen
Aktivitätsgruppen gemeinsam nutzen zu lassen, hat das das
Spielangebot entscheidend erweitert.“