Slowakei führt elektronische Vignette ein

Technisch auf dem neuesten Stand präsentiert sich die slowakische Republik ab 1. Januar 2016. Dann führt das Land eine elektronische Autobahnvignette ein. Nach Auskunft des Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) entfällt damit das lästige Aufkleben des Pickerls auf die Innenseite der Frontscheibe. Auch müssen Reisende keine Zahlungsbestätigung mehr mitführen. Und schließlich wird es die Möglichkeit geben, die Vignette im Internet, über Smartphone oder Tabletcomputer zu jeder Zeit und an jedem Ort zu kaufen oder deren Gültigkeit zu überprüfen.
Wie bei den bisherigen Klebevignetten gibt es auch die E-Vignetten für 10 Tage (10 Euro), 30 Tage (14 Euro) oder für ein ganzes Jahr (50 Euro). Ein Sprecher des KS wies darauf hin, dass die Vignettenpflicht in der Slowakei für ausgewählte, mit Verkehrsschildern markierte Autobahn- und Schnellstraßen-Abschnitte gilt, insbesondere auf den Autobahnen D1, D2, D3 und D4 sowie den Schnellstraßen R1, R2, R4 und R6. Die genaue Liste ist auf der (etwas unübersichtlichen) Webseite der Nationalen Autobahngesellschaft zu finden (www.eznamka.sk).

Der Kraftfahrer-Schutz e.V. (KS) ist mit rund 520.000 Mitgliedern der drittgrößte Automobilclub in Deutschland. Mit seinen Töchtern Auxilia Rechtsschutz-Versicherungs-AG und KS Versicherungs-AG bietet er eine umfassende Palette an Club- und Versicherungsleistungen, von der Wildschadenbeihilfe über den KS-Notfall-Service bis hin zu preiswerten Rechtsschutz- und Schutzbriefversicherungen, die aufgrund von Leistung und Preis viele Rankings in den letzten Jahren gewonnen haben. In der Münchner Zentrale und in acht Bezirksdirektionen sind rund 170 Mitarbeiter beschäftigt. Der Jahresumsatz der KS-Gruppe liegt bei circa 100 Millionen Euro. Der Vertrieb erfolgt über 10.000 unabhängige Makler und Mehrfachagenten.