Mit welchen Methoden und Smart Data-Technologien lassen sich die Bedürfnisse der Kunden aber auswerten und für eine optimierte Kundenansprache und effiziente Content-Produktion über alle Kanäle hinweg nutzen? Wie lassen sich im Unternehmen Data Management und Daten Analyse Workflows etablieren? Und wie sehen datenbasierte Geschäftsmodelle und kundenorientierte Produktinnovationen aus?
Diese und weitere Fragen stehen im Fokus der Smart Data-Konferenz. Sie richtet sich an Geschäftsführer sowie Fach- und Führungskräfte aus Medienhäusern und Unternehmen aller Branchen, die sich für die Einsatzmöglichkeiten von Data Management und -Analyse interessieren. Sie bietet den Teilnehmern ein exklusives Forum, um sich über ihre Kundenansprache in Marketing, Corporate Communications und Service auszutauschen und zu erfahren, wie sie diese konkret optimieren, Content gezielter produzieren und neue, datenbasierte Geschäftsmodelle entwickeln können.
Referenten der Konferenz sind u. a.
Prof. Peter Wippermann (Trendbüro), Birte Hackenjos (Haufe Gruppe), Jörg Asma (Commasoft CMC), Robert Wauer (Semcona), Jonathan Schreyer (Telekom Deutschland), Ralph Kiss (Deutscher Sparkassenverlag), Stefan Symanek (GULP Information Services). Prof. Dr. Heiko Beier (Geschäftsführender Gesellschafter, moresophy) moderiert die Smart Data-Konferenz.