So findest Du das richtige Motoröl für Dein Auto


 
Motoröl ist essenziell für die Schmierung und den Schutz des Motors. Die falsche Wahl kann zu erhöhtem Verschleiß oder sogar Motorschäden führen. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du das passende Öl für Dein Auto findest und worauf Du achten solltest.

https://www.denis-autoexport.de/autoankauf/kempten/

1. Warum ist Motoröl so wichtig?

Motoröl sorgt für:
• Schmierung: Es reduziert die Reibung zwischen den beweglichen Teilen im Motor.
• Kühlung: Es hilft, die Temperatur im Motor zu regulieren.
• Schutz vor Ablagerungen: Hochwertige Öle enthalten Zusätze, die Verschmutzungen im Motor minimieren.
• Korrosionsschutz: Es verhindert Rostbildung an Metallteilen.

2. Welche Ölsorten gibt es?

Es gibt drei Hauptarten von Motoröl:
• Mineralöl: Günstig, aber weniger leistungsfähig und schneller alternd.
• Teilsynthetisches Öl: Bessere Temperaturstabilität und Schutz als Mineralöl.
• Vollsynthetisches Öl: Höchste Qualität, ideal für moderne Motoren und extreme Bedingungen.

3. Die richtige Viskosität wählen

Die Viskosität (z. B. 5W-30 oder 10W-40) gibt an, wie das Öl bei Kälte und Hitze fließt:
• Die erste Zahl (z. B. 5W) beschreibt das Fließverhalten bei Kälte. Je niedriger, desto besser für den Kaltstart.
• Die zweite Zahl (z. B. 30 oder 40) gibt an, wie dick das Öl bei hohen Temperaturen bleibt.

Schau ins Handbuch Deines Autos, um die empfohlene Viskosität zu finden.

4. Welche Freigaben sind wichtig?

Moderne Motoren benötigen bestimmte Herstellerfreigaben, z. B.:
• VW 504.00 / 507.00 für viele Volkswagen-Modelle.
• MB 229.51 für Mercedes-Fahrzeuge.
• BMW Longlife-04 für BMW-Motoren.

5. Wann und wie oft solltest Du das Motoröl wechseln?
• Regelmäßige Wechsel: Je nach Hersteller alle 10.000 bis 30.000 km oder einmal im Jahr.
• Ölstand prüfen: Kontrolliere regelmäßig den Ölstand mit dem Peilstab.
• Ölfilter wechseln: Ein neuer Filter sorgt für sauberes Öl und schützt den Motor besser.

6. Was kostet ein Ölwechsel?
• Materialkosten: Motoröl kostet je nach Qualität zwischen 30 und 100 Euro.
• Werkstattkosten: Ein Ölwechsel in der Werkstatt kostet inklusive Filter und Arbeitszeit zwischen 50 und 150 Euro.
• Selbst wechseln: Wer es selbst macht, spart sich die Arbeitskosten.

7. Fazit

Das richtige Motoröl schützt den Motor und verlängert seine Lebensdauer. Achte auf die richtige Viskosität, die Herstellerfreigaben und wechsle das Öl regelmäßig. So bleibt Dein Auto zuverlässig und leistungsfähig.