Was bedeutet EoL genau?
End of Life betrifft den Hard – und Softwarebereich. Für ein altes Gerät oder auch veraltete Software erhält man keine Sicherheitsupdates (Patches, Updates, Hotfixes) , Fehler – behebungen (Bugfixes) mehr, und es erfolgt eine Einstellung der telefonischen und schriftlichen Unterstützung bei Problemen. Der Zeitpunkt, wann ein Gerät / Software diesen Status erhält, wird vom Hersteller festgelegt.
Welche Risiken hat veraltete Software?
Ein IT – Netzwerk wird häufig im Aufbau und der Konfiguration geändert. Wie unter Anderem die Installation neuer Komponenten, Optimierungen über die Konfiguration einer Hardware, usw.
Die Wahrscheinlichkeit von auftretenden Problemen ist groß. Zum Beispiel könnten die Funktionen der neuen Geräte nicht genutzt werden, weil die alten Bauteile diese nicht unterstützen; weiterhin können im Netzwerk kann Fehlfunktionen auftreten; oder im schlimmsten Fall könnte es komplett zusammenbrechen.
Weitere Möglichkeiten, die eine Fehlfunktion / Störung bei alten Geräten mitsich bringen:
Fortschritt (z.B. man erhält durch seinen Anbieter mehr Bandbreite)
Sicherheitslücken (Durch Aktualisierungen werden einige in der Regel geschlossen. Finden keine Aktualisierungen mehr statt, so öffnen sich ein Stück mehr die Tore für Viren, Trojaner, usw. Nebenbei ist es wichtig weitere Schutzmechanismen zu implementieren, wie Virenscanner, Firewalls und dergleichen.)
usw.
Die Lösung NetDiscovery!
NetDiscovery bereitet tiefgreifende und umfassende Informationen über das Netzwerk auf. Es informiert tiefgreifend über die jeweiligen Komponenten, wie Hersteller, IP – Adresse, OS, genutzte Ports eines Switches, und vieles mehr.
Damit das Funktionsspektrum komplettiert wird, werden auch Informationen zu End of Life geliefert. Somit haben Sie alle Informationen in einer Anwendung griffbereit und kennen auch den Status Ihrer Hardwarekomponenten. Dies versetzt den Anwender in die Lage Planungen und Verhandlungen zielgerichtet durchzuführen. Ein Effekt ist, dass man Zeit spart und die finanziellen Ressourcen schont.
Bereits ab einem kleinen Betrag sind bis zu 1.000 Komponenten mit einem USB – Stick von jedem beliebigen PC im Netzwerk auslesbar. Die Nutzungsdauer beträgt einen oder drei Monate.
Weiterführende Informationen zu NetDiscovery finden Sie auf unserer Homepage „http://www.nomics.de/netdiscovery.html“.