https://www.denis-autoexport.de/autoankauf/stuttgart/
1. Staub und Schmutz entfernen
Sauge das Leder regelmäßig ab und wische es mit einem feuchten Tuch ab, um Schmutzpartikel zu entfernen.
2. Spezielle Lederpflegeprodukte nutzen
Verwende Lederreiniger und -pflege, um das Material geschmeidig zu halten und Rissbildung zu vermeiden.
3. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
UV-Strahlen können das Leder austrocknen und ausbleichen. Parke Dein Auto möglichst im Schatten oder nutze Sonnenschutzfolien.
4. Flüssigkeiten sofort aufwischen
Verschüttete Flüssigkeiten können Flecken hinterlassen. Tupfe sie sofort mit einem weichen Tuch auf.
5. Lüftungsschlitze sauber halten
Staub aus der Klimaanlage kann sich auf dem Leder ablagern. Reinige die Lüftungsschlitze regelmäßig.
6. Fazit
Mit der richtigen Pflege bleibt Dein Lederinterieur lange in Top-Zustand und wertet Dein Fahrzeug optisch auf.