Dr. Martin Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4 erklärt: \“Phishing-Techniken sind der Hauptvektor für die Verbreitung von Infostealern. Die Kriminellen nutzen dazu eine Vielzahl von Methoden, darunter das Versenden von E-Mails, Textnachrichten oder Nachrichten in sozialen Medien. Sie enthalten bösartige Anhänge oder URLs und schleusen Malware in das System der Opfer. Bösartige Websites werden auch über Suchmaschinenwerbung und Suchmaschinenoptimierung verbreitet. Im letzteren Fall manipulieren die Kriminellen die Suchergebnisse im Internet, um die Nutzer auf Websites mit Malware zu führen.\“
Der Europol Bericht stellt außerdem fest, dass KI-Tools die Effektivität von Social Engineering-Angriffen erhöhen, da sie es Bedrohungsakteuren ermöglichen, auf einfache Weise überzeugende Köder zu entwickeln. Die Wirksamkeit vieler der oben genannten Social Engineering-Techniken wurde durch die breitere Anwendung von LLMs und anderen Formen der generativen KI verbessert.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://ots.de/pt3Y6Q
Pressekontakt:
Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG
Auf der Eierwiese 1
82031 Grünwald
KnowBe4@kafka-kommunikation.de
089 747470580
Original-Content von: KnowBe4, übermittelt durch news aktuell