Im Rahmen eines Kick-offs nahmen die Software Campus-Partner heute offiziell 47 neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das Programm auf. Der Software Campus, der auf dem IT-Gipfel 2010 initiiert wurde, um dem IT-Führungskräftemangel in Deutschland entgegenzuwirken, ist ein gemeinsames Projekt von acht Universitäten und Forschungseinrichtungen sowie neun führenden Industrieunternehmen. Es wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Insgesamt 123 junge IT-Führungskräfte sind nun im Programm eingeschrieben. In den kommenden zwei Jahren forschen sie an einem eigenen IT-Projekt, bilden sich in speziellen Führungskräftetrainings weiter, werden von Mentoren der Unternehmen gezielt unterstützt und sammeln Praxiserfahrung in Führungsetagen der Industrie.
Die Partner des Software Campus sind: Technische Universität Berlin, Technische Universität Darmstadt, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Technische Universität München, Universität des Saarlandes, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), Fraunhofer-Verbund IuK-Technologie und Max-Planck-Institut für Informatik sowie Robert Bosch GmbH, DATEV eG, Deutsche Post DHL, Deutsche Telekom AG, SAP AG, Scheer Group GmbH, Siemens AG, Software AG, Holtzbrinck Publishing Group und der Management-Partner EIT ICT Labs Germany GmbH.
Weitere Informationen zum Software Campus finden Sie ebenfalls unter www.facebook.com/softwarecampus sowie www.twitter.com/softwarecampus1.
// SSE-Software-(Re-)Profilierung Partnerprogramm 2011 für AFS-Software und aepris-Software noch mögOberhausen, 29.04.11 // Business Lösungen müssen nicht teuer sein um richtig zu funktionieren! SSE-Software, das bekannte Softwarehaus in Oberhausen (kompetenter Ansprechpartner in Sachen branchenorientierte Software- und IT-Lösungen für kleine bis mittlere Unternehmen bis hin zum klassischen Mittelstand, u. a. spezialisiert auf Lösungen im Bereich Warenwirtschaft, Kassenhardware und Kassensoftware, Zeiterfassungssysteme sowie DMS- und Archivierung) teilt mit, dass die ...