Die Gefahr der Verwechslung von Diesel mit Benzin besteht nicht nur bei Fuhrparks von Firmen und Behörden oder im Leihwagenbereich, auch bei Familien mit mehreren Fahrzeugen kann die richtige Spritsorte schnell vertauscht werden.
Es kann auch so jedem passieren: die bunte Werbung an den Tankstellen und vor allem auf den Zapfpistolen, Diesel- und Benzinmarken mit fast identischen Namen – und dazu Hektik, Termindruck, Gespräche beim Tanken, man ist abgelenkt und das Drama nimmt seinen Lauf.
Wer den Irrtum noch vor dem Starten bemerkt, kommt mit einer Tankentleerung
und Durchspülung nach Abschleppen in die Werkstatt noch glimpflich davon.
Wird der Motor angelassen, ist Totalschaden angesagt:
die Einspritzpumpe wird zerstört, und dann kommt der Kolbenfresser.
Tankte man früher schon mal etwas Benzin als Frostschutz zum Diesel,
können die heutigen Einspritzpumpen kein Benzin vertragen.
Der Tankverschluss SoloDiesel verhindert falsches Betanken von Diesel-Fahrzeugen.
Er kann einfach und dauerhaft montiert werden, schützt zuverlässig und muss beim Betanken nicht abgeschraubt werden: die integrierte Klappe schließt nach dem Betankungsvorgang automatisch.
So wird das Tanken nicht nur sicher, sondern auch schnell, sauber und elegant.
Nie wieder schmierige und stinkende Dieselfinger!
Ganz leichte Anbringung: Einfach einschrauben – fertig. Und verwendbar bei allen gängigen Fahrzeugmodellen.