„Je anspruchsvoller die Herausforderungen für Unternehmer und Führungskräfte sind, desto größer ist der Bedarf, sich regelmäßig individuell zu positionieren. Das ist hilfreich, um eine klare Sicht für anstehende Entscheidungen zu haben“, betont Stephan Neef, ebenfalls Geschäftsführer und Gesellschafter bei Solution Process. Die Coaches legen Wert darauf, dass ihre Klienten sich einmal von außen betrachten und durch diesen Abstand nutzen, um das eigene Ich und die eigenen Potentiale zu erkennen.
Sadlowski und Neef verfolgen mit Solution Process einen Ansatz mit zwei sich ergänzenden Hauptbausteinen. Der Coaching-Ansatz sieht die aktive Begleitung bei Veränderungsprozessen und eine entsprechende Prozessgestaltung vor, um neue Handlungsoptionen und Lösungswege aufzutun. Der Development-Ansatz verfolgt die Unterstützung bei der Umsetzung und Verankerung der gemeinsam erarbeiteten individuellen Coaching-Ergebnisse.
Solution Process ist Ansprechpartner für mittelständische Unternehmen, die durch eine externe Begleitung neue Impulse erhalten wollen, um die Menschen in verantwortlichen Positionen adäquat zu unterstützen und eine wirkungsvolle Führungskultur zu sichern.
„Als Business Coaches sind wir Sparringspartner für Menschen und Unternehmen. Wir gestalten und führen den Entwicklungsprozess – neue Sichtweisen und kreative Lösungen finden unsere Gesprächspartner dann selbst“, schließen Sadlowski und Neef.