Die Lösung hat ABConcepts mit „Vital-ABC-Kids“ auf den Markt gebracht. Das von dem Ratinger Beratungsunternehmen erarbeitete Ernährungskonzept, das sich an den Qualitätskriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) orientiert, rückt die speziellen Ernährungsbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in den Fokus. „Wir sollten unserem Nachwuchs mindestens eine warme Mahlzeit am Tag gönnen“, fordert ABConcepts-Ernährungsexpertin Catrin Schulze. „Ernährungsphysiologisch optimal wäre es, wenn dies in der Mittagszeit geschehen würde. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung regt in erster Linie die Lern- und Denkprozesse der Kinder und Jugendlichen an. Dafür sorgen viel frisches Gemüse, Salat und Kräuter. Wichtig in diesem Zusammenhang ist die frische und vor allem nährstoffschonende Zubereitung des Mittagessens. Auf jeden Fall müssen lange Standzeiten vermieden werden. Mit ‚Vital-ABC-Kids’ machen wir den Kids Lust auf Neues und bieten gesunde, schmackhafte Alternativen zu Pizza, Currywurst, Pommes oder Hamburger.“
Bei Vital-ABC-Kids handelt es sich um eine eingetragene Marke der ABConcepts Verpflegungsmanagement mit System GmbH in Ratingen. In einem Handbuch haben die Ernährungsexperten eine Vielzahl an gesunden und leckeren Rezepten für Kinder zusammengetragen. Kunden werden mit umfangreichem Werbematerial wie Banner, Flyer, Poster und Tischaufsteller unterstützt. Bei der Umsetzung von Vital-ABC-Kids werden sie vor Ort individuell und kompetent begleitet. Darüber hinaus sind verschiedene Aktionen rund um die gesunde Ernährung geplant. Interessierte Kindertagesstätten und Schulen können sich zwecks weiterer Informationen und der Erstellung eines Angebotes direkt an ABConcepts wenden.