Die zehn übrigen Testkandidaten sind weniger ausgewogen als die obengenannten guten Wettbewerber und erhalten wegen Schwächen in mindestens einem Kriterium das ADAC-Urteil „Befriedigend“. In den meisten Fällen betreffen die Schwächen das Nässeverhalten, seltener ist es das Verschleißverhalten, das zur Abwertung führt. Die Kumho Ecsta HM (KH31) hat Defizite
in beiden Kriterien. Dem Nexen N800 fehlt das Potenzial beim Rollwiderstand und Verschleißfestigkeit.“ ADAC Test 2012 zitiert aus: http://www.adac.de/_mmm/pdf/ADAC%20Reifentest_Sommerreifen%20205_55R16V_76740.pdf
Da können wir nur zusätzlich noch darauf hinweisen, dass auch ein guter Reifen schnell schlecht werden kann, wenn der Luftdruck nicht stimmt. Achten Sie deshalb auf den richtigen Luftdruck und lassen Sie sich während der Fahrt warnen, wenn der richtige Luftdruck sich gefährlich verändert. Rüstern Sie ein TireMoni Reifendruckkontrollsystem auf. Das hat vom ADAC ein „Sehr Gut“ Urteil bekommen und hilft Ihnen sicher zu fahren.
Andauernde Forschung und Weiterentwicklung im Sektor Reifendruckkontrolle, hier der Hausmarke TireMoni, gilt als das Hauptanliegen der Firma TPM-Systems. In Zusammenarbeit mit Kunden, dem ADAC und Motorfachzeitschriften wurde in den letzten Jahren das Angebot der TireMoni https://TireMoni.com
Reifendruckkontrollsysteme immer weiter komplettiert. Zusätzlich, zu den außen auf den Ventilen aufzubringenden Sensoren, dem Empfangsgerät, der Ersatzbatterien, den Befestigungsteilen und der Stromversorgung an Bord sind nun auch die richtigen Metall Ventilen und ein Montagespray zur Verhinderung von Korrosion bei winterlichen Temperaturen, Salz und Eis erhältlich.
Autofahrer und Autofahrerinnen wissen inzwischen um die Notwendigkeit eines richtigen Reifenmanagements. Die Reifen bilden den kleinen Kontakt zur Straße und brauchen besondere Aufmerksamkeit. Neben der richtigen Lagerung der Winter- und Sommerreifen ist der richtige Luftdruck für die Haltbarkeit und die Funktion der Reifen entscheidend. Und zwar konstant richtiger Luftdruck. Eine elektronische Kontrolle hilft dabei, immer mit dem richtigen Luftdruck zu fahren. Über 40 000 Unfälle pro Jahr sind allein in Deutschland auf defekte Reifen zurückzuführen, das kann durch TireMoni Reifendruckkontrolle verhindert werden. Schon 0,4 Bar zu wenig Luft im Reifen kostet Sie ein Drittel der Reifenlebensdauer – neue Reifen sind schneller fällig als geplant – einige hundert Euro sind vernichtet.
Der TireMoni-Checkair zeigt Ihnen permanent den aktuellen Luftdruck in allen vier Reifen. Abweichungen haben Sie immer im Blickfeld und bei Druckabfall werden Sie sofort gewarnt.