Zu einer familienbewussten Arbeitswelt gehöre auch die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern am Familien- und Erwerbsleben, so Alt. „Wir setzen uns gerade bei Müttern und Vätern in Elternzeit dafür ein, dass diese die Erziehungsaufgaben gleichberechtigt aufteilen können. Das heißt zum Beispiel, dass Eltern statt der häufig gewählten Variante?12 Elterngeldmonate für die Mutter und zwei für den Vater? eine partnerschaftliche Aufteilung von zweimal sieben Elterngeldmonaten wählen können, wenn sie das möchten. Wir wissen mittlerweile aus einigen Studien, dass junge Väter die Entwicklung ihrer Kinder aktiv begleiten wollen. Hier wünsche ich mir, dass Arbeitgeber stärker als bisher eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf als Thema ansehen, da dies Frauen und Männer gleichermaßen betrifft. Hier müssen Arbeitgeber noch stärker sensibilisiert werden, denn dieses Thema gehört ebenso zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf wie zum Beispiel flexible Arbeitszeitmodelle“, sagte die Familienministerin.
Sabath Media ist außerdem ein hervorragendes Beispiel für eine konsequente und nachhaltige Anpassung der Unternehmensstrukturen an die Marktbedingungen. Gerade am Standort Südpfalz – zwischen Metropolregion Rhein-Neckar und der Technologieregion Karlsruhe gelegen – müssen Unternehmen ihren Mitarbeitern besonders innovative Angebote unterbreiten, um eine Abwanderung vermeiden zu wollen.
Das Konzept des Unternehmens ist umfassend auf Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit ausgerichtet und setzt auf Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben. Den Mitarbeitern werden konkrete berufsbegleitende Studienangebote unterbreitet, bzw. Ausbildungsqualifizierungen mit Unterstützung der Kammern als Fortbildungsmaßnahmen genutzt, um auch für den eigenen Führungsnachwuchs im Unternehmen bestmögliche Angebote zu schaffen. Nach dem Motto „Mitarbeiter schulen Mitarbeiter“ veranstaltet die Agentur regelmäßig interne Schulungen, die eigenständig von den Mitarbeitern organisiert und durchgeführt werden.