Am Ende eines Schuljahres ist es ein bisschen so wie Neujahr: Man nimmt sich alles Mögliche vor, was man im nächsten Schuljahr ändern möchte. Unser Gehirn speichert all diejenigen Fakten und Fähigkeiten gut, die wir in einer angenehmen Atmosphäre ohne Druck und mit viel Interesse gerne lernen. Wenn diese Fakten und Fähigkeiten dann noch häufig wiederholt werden, werden sie zum Eigentum des Lernenden, zu Bildung und zu Können. Die hektische Schulzeit mit Lernstress und Klassenarbeitsdruck sind meist schlecht geeignet Gelerntes zu festigen. Deshalb ist das entspannte Wiederholen des Schulstoffs in den Ferien sinnvoll und erfolgversprechend. Genauso wie die Freizeit-aktivitäten sollten Schüler und Eltern gezielt Lernphasen für die Ferien einplanen. Am besten geeignet ist sicherlich die zweite Hälfte der Ferien, wenn durch die Entfernung zu allem, was Schule betrifft, schon ein erster Erholungseffekt eingetreten ist. Wer nicht gern allein lernt, findet beim Sommerschul-Angebot (http://sussieck.de/downloads/pvkurs.pdf) der Dr. Sussieck-Schule kleine Lerngruppen für alle Schulfächer und auch Gruppen, die sich um die Verbesserung der Lern- und Arbeitstechniken kümmern. „Es ist erfahrungsgemäß sehr sinnvoll, die Ferien zu nutzen, um sich einen Vorsprung im neuen Schuljahr zu sichern“, sagt Dr. Cornelia Sussieck, die Inhaberin der Privaten Nachhilfeschule.
Gerade Schüler mit unbefriedigenden Schulnoten im Versetzungszeugnis und uneffektiven Lern- und Arbeitsmethoden können in der schulfreien Zeit Wissenslücken in Problemfächern schließen und den Anschluss an den Leistungsstand der nächsten Klasse herstellen. Sussieck: „Ich wünsche allen unse-ren Schülern einen entspannten Start ins neue Schuljahr und Spaß und Erfolg in der Schule.“
Eine Beratung zu den individuellen Kursen ist täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr telefonisch und auch persönlich möglich. T: 06202 12260; Email: info@sussieck.de; www.sussieck.de
www.sussieck.de (http://www.sussieck.de)
Weitere Artikel zum Thema:
Lernen in den Ferien – die lange Schulpause sinnvoll nutzenErftstadt, 26. Juni 2013. Schüler sind in der Schule einem enormen Druck ausgesetzt und brauchen die Ferien, um sich zu erholen, meinen die einen. Die sechs Wochen dauernden Ferien sollten sinnvoll zum Lernen genutzt werden, meinen die anderen. Der Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e.V. (VNN) empfiehlt, Erholung und Förderung in Einklang zu bringen und dabei die individuellen Bedürfnisse des Kindes im Blick zu behalten. "Schulkinder arbeiten hart und sind eine...
Schülerferienhilfe: Lernen mit SpaßSchülerhilfe bietet Sommerferienkurse Gelsenkirchen, Juni 2010. Ferien sind das Beste an der Schulzeit, keine Frage. Sonne und Meer, Zeit zum Entspannen, Zeit für Freunde und Hobbys. Doch die Ferien bieten auch eine gute Möglichkeit, Lernstoff aufzuholen, um dann beim Schulstart so richtig durchzustarten. Wer schlau ist, nutzt die Ferien clever: In der Schülerferienhilfe, dem Ferienangebot der Schülerhilfe, wird Gelerntes vertieft und auf Nachprüfungen vorbereit...
Die Ferien mit NoteEins®-Nachhilfe optimal nutzen und Wissenslücken schließen!Mit Nachhilfe von NoteEins® in München, Rosenheim oder bundesweit per Online-Nachhilfe bleibt Ihr Kind in Übung und geht optimal gerüstet und motiviert in das neue Schuljahr! Auch zukünftige Studenten können sich mit Nachhilfe von NoteEins® gut auf die bevorstehende Hochschulausbildung vorbereiten, beispielsweise das für den jeweiligen Studiengang relevante Grundwissen über die Ferien wiederholen und somit im Studium an ihrem Wissen anschließen....
Wissen in den Ferien auffrischen mit NoteEins®-Nachhilfe!Herzlich Willkommen bei NoteEins®. NoteEins® ist individuellster Einzelunterricht bei Ihnen zuhause. Qualifizierte und didaktisch geschulte Nachhilfelehrer für alle Klassen und Fächer - Grundschule bis Universität. Vereinbaren Sie noch heute Ihre unverbindliche & kostenlose Probestunde mit Ihrem individuell von uns für Sie ausgewählten NoteEins®-Nachhilfelehrer. Sie erreichen uns in München unter Freecall 08000 12 10 12. In Rosenheim stehen wir ...