„Mit dieser Vertrauens-Tarif-Aktion wollen wir besorgten Kunden, die vierteljährlich zahlen, die Möglichkeit geben, das Vorkasse-Modell gegen eine monatliche Abschlagzahlung zu tauschen“, erklärt Klaus Bath, Vorstandsvorsitzender der TelDaFax Holding AG, die neuen Zusatz-Tarife. „Wir wollen damit den öffentlichen Vorwürfen eines risikobehafteten Tarifmodells entgegen wirken.“ TelDaFax hat sich für diese zusätzliche Aktion entschieden, um möglichen Irritationen, die durch die Veröffentlichungen der letzten Tage entstehen könnten, vorzubeugen. „Wir möchten uns damit auch bei unseren Kunden für ihre Treue bedanken und möglichen Vorbehalten gegen Vorkassemodelle begegnen.“ Zusätzlich will man auch bestehenden Kunden, deren Jahres-Vorauszahlung demnächst fällig wird, mit dieser Sonder-Aktion die Möglichkeit geben, das Vorkasse-Modell per anno gegen eine monatliche Abschlagzahlung zu tauschen. Insgesamt acht weitere Tarife, vier für Strom-, vier für Gas-Kunden, wird es innerhalb dieser Vertrauens-Aktion geben.
TelDaFax-Kunden, die weiterhin die günstigen Vorauszahlungstarife per anno nutzen wollen, können das natürlich auch weiterhin tun. Aber: „Das geht künftig nur noch via Überweisung“, sagt Bath. „Durch die aktiv vorgenommene Anweisung des Vorauszahlungs-Betrags unterstreicht der Kunde nochmals deutlich seinen Willen einer jährlichen Vorabzahlung.“
Trotz einiger durch die Medien hervorgerufenen Irritationen: Die Kunden haben TelDaFax in der medialen Krise die Treue gehalten. 50.000 neue Abschlüsse konnte das Unternehmen im Oktober verbuchen – das Interesse am Troisdorfer Anbieter ist damit nach wie vor sehr groß. „Jetzt“, so Klaus Bath, „müssen wir dafür sorgen, das Vertrauen im Markt weiter auszubauen und unseren Kunden und Neu-Kunden zu beweisen, dass sie mit und von uns langfristig profitieren.“