Weitere Artikel zum Thema:
- Gerd Sonnleitner stellt den ErlebnisBauernhof 2011 auf der Grünen Woche vorGerd Sonnleitner, Vorsitzender der Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) und Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), stellte heute im Rahmen seines ersten Medientermins auf der Internationalen Grünen Woche die Höhepunkte des ErlebnisBauernhofes in Halle 3.2 vor. Sonnleitner fasste die Botschaft des ErlebnisBauernhofes zusammen: "Der ErlebnisBauernhof 2011 demonstriert eindrucksvoll, dass diese Branche für gesunde Produkte steht. Wir woll...
- Neue Westfälische (Bielefeld): US-Präsident spricht über die Energiewende
Chance vertan
Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko ist in der Tat die bislang nachdrücklichste Aufforderung, auf saubere Energie umzuschwenken. Amerika, dessen Lebensstil bislang auf der rücksichtslosen Verschwendung fossiler Energieträger beruht, muss sich vom Kinderglauben an den angeblich endlosen Strom billigen Öls lösen. Doch wie Barack Obama diesen radikalen Schwenk hin zu einer grünen Energiewende gestalten will, blieb bei seiner Ansprache offen. Als... - D.I.B.-Präsident fordert Einhaltung der Nulltoleranz bei SaatgutDer Präsident des Deutschen Imkerbundes e. V., Peter Maske, forderte heute in einem Schreiben die Ministerpräsidenten aller Bundesländer auf, sich in der Sitzung des Bundesrates am Freitag für den Erhalt der Imkerei in Deutschland und damit für die flächendeckende Bestäubung einzusetzen und gegen den Vorschlag des Agrarausschusses zu stimmen, die Nulltoleranz bei Saatgut aufzuheben. Saatgut ist die Grundlage unserer Ernährung und der Anfang aller Le...
- „Preismanipulationen durch Spekulationen müssen unterbunden werden“ – DBV-Präsident stellt sich den(DBV) Die EU-Agrarpolitik stehe für eine soziale Marktwirtschaft in der Landwirtschaft. Dabei müssten sich auch die Verbraucher auf die Volatilität der Agrarmärkte einstellen. "Preismanipulationen durch Spekulationen müssen aber unterbunden werden". Diese Auffassung vertrat der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, bei der Fragestunde des Verbandes Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) im Rahmen der Internationalen Grüne...
- „Preismanipulationen durch Spekulationen müssen unterbunden werden“ – DBV-Präsident stellt sich den(DBV) Die EU-Agrarpolitik stehe für eine soziale Marktwirtschaft in der Landwirtschaft. Dabei müssten sich auch die Verbraucher auf die Volatilität der Agrarmärkte einstellen. "Preismanipulationen durch Spekulationen müssen aber unterbunden werden". Diese Auffassung vertrat der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, bei der Fragestunde des Verbandes Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) im Rahmen der Internationalen Grüne...