Nach der Atom-Katastrophe in Japan erreichen die Grünen im aktuellen „Sonntagstrend“ von „Bild am Sonntag“ 18 Prozent – das ist ein Plus von drei Prozentpunkten im Vergleich zur Vorwoche. Union (34 Prozent) und FDP (5 Prozent) verlieren jeweils einen Prozentpunkt. Die SPD erreicht unverändert 28 Prozent. Die Linkspartei verliert einen Punkt und kommt auf 9 Prozent. Die Sonstigen stehen weiterhin bei 6 Prozent.
Weitere Artikel zum Thema:
- Deutschlandtrend: Grüne erreichen neuen RekordwertDie Grünen setzen ihren Höhenflug in den Meinungsumfragen fort. In der Sonntagsfrage von Infratest dimap für das ARD-"Morgenmagazin" liegen die Grünen bei 21 Prozent. Das ist ein Punkt mehr als in der letzten Erhebung vom 7. Oktober und zugleich der höchste Wert für die Partei, der jemals im Deutschlandtrend gemessen wurde. Die CDU/CSU verliert einen Punkt und liegt bei 31 Prozent, die SPD gewinnt einen Prozentpunkt und kommt auf 28 Prozent. Die FDP liegt ...
- Wahltrend: Union kann in der Wählergunst wieder zulegenZu Beginn des Jahres können CDU und CSU in der Gunst der Wähler weiter zulegen. Im aktuellen "Sonntagstrend" von "Bild am Sonntag", einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid, liegt die Union bei 35 Prozent - und erreicht damit einen Prozentpunkt mehr als zu Jahresende. Auch die Grünen können einen Prozentpunkt zulegen und kommen auf 20 Prozent. Die FDP verharrt unverändert bei fünf Prozent. Verluste muss hingegen di...
- Wahltrend: Nach Guttenberg-Rücktritt Verluste für die UnionNach dem Rücktritt von Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) verliert die Union in der Wählergunst. Im aktuellen "Sonntagstrend" von "Bild am Sonntag" kommen CDU/CSU nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid nur noch auf 33 Prozent - das ist ein Minus von 2 Prozentpunkten im Vergleich zur Vorwoche. Zuletzt erreichte die Union diesen Wert im November 2010. 74 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass die schwarz-gelbe Koalitio...
- Wahltrend: Grüne erreichen schlechteste Umfragewerte seit 24 WochenDie Grünen sind auf den schlechtesten Wert seit einem knappen halben Jahr gefallen. Im aktuellen "Sonntagstrend" von "Bild am Sonntag" kommen die Grünen nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid auf 17 Prozent. Sie verschlechtern sich damit in der dritten Woche in Folge um einen Zähler und erreichen den niedrigsten Wert seit Mitte August vergangenen Jahres. Auch die beiden Volksparteien verloren im Vergleich zur Vorwoche jeweils einen Prozentpunk...
- Umfrage: Merkel in Kanzlerfrage nur ein Prozent vor GabrielBei einer Direktwahl des Bundeskanzlers gäbe es derzeit offenbar ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Amtsinhaberin Angela Merkel und ihrem möglichen Herausforderer Sigmar Gabriel. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für den Nachrichtensender N24. Demnach würden sich 37 Prozent der Bürger für SPD-Chef Gabriel aussprechen, für Merkel 38 Prozent. Aus Sicht von 34 Prozent der Wähler wäre eine Große Koalition zurzeit...