„Sowjetparadies“ von Michael Zobel skizziert nicht nur das Leben in der heutigen Ukraine, sondern auch die täglichen Widrigkeiten der Mangelwirtschaft in der damaligen DDR. Leser erhalten einen Einblick in die Wendezeit und die Wiedervereinigung, und können durch die packende Lektüre nachvollziehen, wie das Arbeiten und Leben in einem anderen Gesellschaftssystem funktioniert hat. Das Buch eignet sich für Leser, die diese Zeit nicht selbst miterlebt haben und gerne ein besseres Verständnis erhalten möchten. Dabei handelt es sich bei diesem Werk nicht um ein reines Geschichtsbuch, sondern um die Schilderung persönlicher Erfahrungen eines Menschen, der diese Zeit selbst miterlebt hat. Leser erhalten einen ehrlichen und vor allem humorvollen Einblick in ein bereits fernes Leben.
„Sowjetparadies“ von Michael Zobel ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-2683-1 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de