Die Mitarbeiter von Service Kiosk verzichteten an Weihnachten darauf, Kundengeschenke zu verteilen. Stattdessen spendeten sie lieber an den Förderkreis Neonatologie für das frühgeborene und kranke neugeborene Kind e.V. des Olgahospitals in Stuttgart: Werden Kinder viel zu früh geboren, sind ihre Organe noch unreif und benötigen lange medizinische Unterstützung. Für die betroffenen Eltern ist das eine extreme Belastung. Der Förderkreis wurde von betroffenen Eltern gegründet, damit Eltern intensiv beraten werden können und sich in dieser Zeit nicht alleine gelassen fühlen. Außerdem fördert der Verein Weiterbildungen von Ärzten und Schwestern, die auf neonatologischen Stationen arbeiten.
Ebenso fühlt sich Service Kiosk dem Sport und insbesondere dem Turnerbund Bad Cannstatt verbunden und unterstützt die Sparte Volleyball mit Trikots und anderen entsprechenden sportlichen Outfits. Seit 1892 besteht der Turnerbund Bad Cannstatt bereits, der sich trotzdem als junger Sportverein fühlt und den Mitgliedern ein breit gefächertes Angebot an ganz unterschiedlichen Sportarten bietet. Zahlreiche Kurse für Gesundheit und Fitness bieten nicht nur IT-Leuten die Gelegenheit, sich körperlich zu betätigen und sich in einer Gemeinschaft zu engagieren und wohl zu fühlen. In der 1974 gegründeten Abteilung Volleyball spielen insgesamt fünf Mannschaften ihren Lieblingsball aus und nehmen am Spielbetrieb des Volleyball- Landesverbandes Württemberg teil. Das Freiluftturnier für Freizeitmannschaften im Volleyball, welches jährlich auf der Anlage des Vereines ausgetragen wird, ist ein Höhepunkt der Volleyball-Abteilung des TB Bad Cannstatt.
Für Menschen mit Behinderung hat Service Kiosk ebenfalls ein großes Herz. Bei einem Unternehmen, welches im IT-Bereich modernste Lösungen anbietet, gibt es immer wieder Geräte, die noch sehr gut funktionieren, nur nicht mehr auf dem allerneuesten Stand der Technik sind. Weil die Menschen von Service Kiosk anderen Menschen helfen möchten, werden deswegen Drucker, PCs und andere Geräte an die AfB-Group gespendet. So werden gemeinnützige Anliegen und Institute gefördert, die viel für Menschen tun, welche nicht so sehr auf der Sonnenseite des Lebens stehen. AfB erhält von Firmen mit sozialer Verantwortung, wie zum Beispiel Service Kiosk, die nicht mehr benötigte Hardware. Diese wird abgeholt, zertifiziert gelöscht, gereinigt, getestet und mit einer Garantie wieder vermarktet. So wird nicht nur ein Anwachsen des Müllberges vermieden, sondern es erhalten Menschen Arbeit und Ausbildung, die in irgendeiner Form benachteiligt sind.