Eine eindrucksvolle und bislang einzigartige Fotoausstellung unter dem Titel „Lebensläufe – Menschenbilder“ beschäftigt sich mit dem Stigma wohnungsloser Menschen in Deutschland. Der Fotograf Jörg Waste porträtierte Menschen, die als sogenannte Wohnungslose in den Ort zum Leben Herzogsägmühle, in Oberbayern, kamen. Gezeigt werden 26 Porträts und fragmentarische Lebensläufe, deren Ausdruckskraft weit über den Spiegel der Gesellschaft hinaus reichen. Die Ausstellung möchte keine Stereotype und Klischees präsentieren, sondern dem Betrachter ermöglichen zu sehen, was er sehen kann und sehen will.
In den Räumen der Volkshochschule Kaufbeuren ist diese Ausstellung ab Februar erstmals öffentlich zu sehen. Die Vernissage ist am Montag, dem 28. Februar 2011, um 18 Uhr im Foyer der Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5.
Begleitend zur Ausstellungseröffnung lädt Herzogsägmühle zu einer Sozialpolitischen Diskussion ein. Vor geladenen Gästen aus Kunst, Politik, Kirche und Wohlfahrt werden Hintergründe zur Ausstellung erläutert. In einem Fachvortrag zum Thema „Armut-Regional“ informieren Martin Holleschovsky, Leiter der Schuldnerberatung von Herzogsägmühle im Ostallgäu und in Schongau, und Gabriele Boscariol vom Sozialdienst katholischer Männer in Kaufbeuren, über aktuelle Entwicklungen.
Allen Interessierten herzliche Einladung zur Vernissage und zur Ausstellung, die noch bis zum 29. April 2011 zu den Öffnungszeiten der Volkshochschule Kaufbeuren zu sehen ist.