Spahn/Vogelsang: Vorbeugung ist der beste Schutz

In seiner Sitzung am heutigen Mittwoch hat das
Bundeskabinett den Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der
Prävention beschlossen. Dazu erklären der gesundheitspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, und die
zuständige Berichterstatterin Stefanie Vogelsang:

„Vorbeugung ist der beste Schutz vor Krankheiten. Während in der
Vergangenheit immer nur über Prävention geredet wurde, legt die
christlich-liberale Koalition jetzt ein Gesetz vor, dass einen
Paradigmenwechsel in der Gesundheitspolitik einleiten wird.

Immer mehr Menschen investieren auch privat in ihre Gesundheit,
sei es in Fitnessstudios, Yoga-Kurse, gesunde Ernährung oder
Wellnessangebote. Mit dem Präventionsgesetz werden die Krankenkassen
verpflichtet, sechs Euro pro Versichertem jährlich für
Präventionsmaßnahmen auszugeben. Diese Maßnahmen werden zertifiziert.
Das Geld soll insbesondere zur Primärprävention, zur betrieblichen
Gesundheitsförderung und für die Prävention arbeitsbedingter
Gesundheitsgefahren ausgegeben werden.

Gesundheit beginnt aber nicht erst im Arbeitsleben. Je früher
Kinder lernen, auf sich zu achten, desto erfolgreicher sind
Präventionsmaßnahmen. Deshalb werden die verpflichtenden
Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern und Jugendlichen bis zum zehnten
Lebensjahr ausgeweitet. Familien werden ausführlicher und
vorausschauender zur körperlichen, seelischen und sozialen
Entwicklung des Kindes beraten.

Das Gesetz zur Förderung der Prävention wird langfristig einen
Wandel von der Nachsorge hin zu einem gesünderen Leben bewirken. Der
Anfang ist gemacht, die Opposition sollte ihrer Verantwortung im
Bundesrat gerecht werden und zustimmen.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de