Die spanische Nationalmannschaft hat im EM-Finale Italien mit 4:0 geschlagen und damit ihren Titel aus dem Jahr 2008 verteidigt. Die Treffer für Spanien erzielten Silva (14.), Alba (41.), Torres (84.) und Mata (88.). Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Details direkt aus Kiew.
Weitere Artikel zum Thema:
- Fußball-EM: Spanien und Italien trennen sich 1:1In ihrem ersten Spiel bei der Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine haben sich Spanien und Italien mit 1:1 voneinander getrennt. Die Treffer markierten di Natale für Italien (60.) und Fabregas für Spanien (64.). Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Details direkt aus Danzig. ...
- Fußball-EM: Italien nach 2:0 gegen Irland im ViertelfinaleIm letzten Gruppenspiel bei der Fußball-Europameisterschaft hat Italien mit einem 2:0 gegen Irland den Einzug ins Viertelfinale geschafft. Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Details direkt aus Posen sowie von der parallel stattfindenden Partie Kroatien - Spanien. ...
- Fußball-EM: Kroatien unterliegt Spanien mit 0:1 und scheidet ausIm letzten Gruppenspiel bei der Fußball-Europameisterschaft ist Kroatien Spanien mit 0:1 unterlegen und scheidet damit aus dem Turnier aus. Spanien zieht damit ins Viertelfinale ein. Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Details direkt aus Danzig sowie von der parallel stattfindenden Partie Italien - Irland. ...
- Spanien schlägt Frankreich im EM-Viertelfinale mit 2:0Im dritten EM-Viertelfinale hat Spanien am Samstagabend Frankreich mit 2:0 geschlagen. Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Details. ...
- EM: Fußball-Krimi zwischen Spanien und Italien endet 1:1Spanien und Italien haben sich bei der Europameisterschaft in Polen und der Ukraine in einem wahren Fußball-Krimi mit 1:1 voneinander getrennt. Nachdem sich beide Mannschaften zu Beginn der Partie zunächst abtasteten, kam der Titelverteidiger besser ins Spiel und prüfte Italiens Schlussmann Buffon, während sich die italienischen Offensivkräfte an der Defensivreihe der Spanier in der ersten Hälfte die Zähne auszubeißen schienen. Doch auch dem amtierenden ...